Entdecke Litauens Hauptstadt Vilnius: 9 Gründe, warum du sofort einen Flug buchen solltest!
Ich könnte stundenlang über das wunderschöne Litauen reden, ein kleines Land mit lediglich drei Millionen Einwohnern. Seine beeindruckende Architektur erinnert an die umfangreiche Vergangenheit des Landes und die wunderschönen Kirchen und Schlösser versprühen eine märchenhafte Atmosphäre. Der baltische Staat in der Nähe Weißrusslands, Polens, Estlands und Lettlands besitzt einen ganz besonderen Charm, den ich nie erwartet hätte, besonders in der wuseligen Hauptstadt. Im Folgenden erzähle ich dir von meinen liebsten Unternehmungen in Vilnius, sodass du Litauen auf deine Bucket-Liste für Osteuropa schreiben kannst (und wirst).
Die Landeswährung in Litauen ist der Euro, was für uns Reisende alles einfacher macht (keine schlechten Wechselkurse mehr!!!) und das Land ist leichter zu erreichen, als man denkt: Die Billigfluggesellschaft Ryanair bietet Flüge von zahlreichen Flughäfen in beispielsweise Irland, Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich an. Die charmante historische Innenstadt von Vilnius, die ungewöhnliche und doch sehr leckere Küche und die bezaubernde Insel Trakai werden dich in das magische und geschichtsträchtige Land eintauchen lassen wollen. Falls du mir nicht glaubst, stelle ich dir jetzt neun Sehenswürdigkeiten in Vilnius vor, die dir deutlich machen werden, dass du sofort losfliegen solltest – auf geht’s!
-
Bewundere die Architektur und die historische Altstadt
Eine farbenfrohe, historische Stadt voller Charakter. Zwischen den atemberaubenden Gebäuden wirst du zahlreiche enge Gässchen und wunderschöne Gärten entdecken, in denen du dir eine kleine Pause gönnen kannst. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, ist eine Mischung aus mittelalterlichem Charm und erstklassigen Designergeschäften, samt zahlreichen kleinen Cafés und einheimischen Restaurants, zwischen denen man sich fast nicht entscheiden kann. Die Stadt ist eine der saubersten Europas, und als ich sie im Frühling besucht habe, war sie von hunderten blühenden Blumen bedeckt.
-
Begib dich auf eine kostenlose Walking-Tour durch die Hauptstadt
Wie jeder preisbewusste Backpacker habe ich direkt nach kostenlosen Unternehmungen gesucht, als ich meinen Trip nach Vilnius geplant habe – und was könnte einem den Morgen besser versüßen, als Geschichten aus der Region und spannende Informationen über die Stadt, die man gerade bereist? Nachdem ich am Treffpunkt angekommen bin, habe ich Milda kennengelernt, eine freundliche Litauerin, die eine Leidenschaft für mein Heimatland Brasilien hegt. Zwischen Sehenswürdigkeiten haben wir Geschichten über unsere Kulturen ausgetauscht und nach unserer Tour hat sie uns in ein Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten geführt, doch mit leckerem Essen beschäftige ich mich später noch.
Die Tour selbst ist kostenlos, doch wenn sie dir gefallen hat, solltest du dem Guide ein kleines Trinkgeld geben, das dein Budget zulässt. In Mildas Fall bin ich nach der Tour außerdem auf TripAdvisor gegangen und habe eine Bewertung für sie persönlich hinterlassen, weil sie so super war und die Tour zu den besten Dingen gehört, die ich in Vilnius unternommen habe.
-
Besuche die unabhängige Republik Užupis
Direkt an die historische Altstadt von Vilnius grenzt ein Stadtteil namens „Užupio Res Publika“, der 1997 als unabhängig ernannt wurde und seitdem als eigenständiges Land innerhalb Litauens gilt. Die hier lebenden Personen genießen Autonomie und haben einen eigenen Präsidenten sowie eine eigene Nationalhymne. In der hiesigen Verfassung stehen Dinge wie „Jeder hat das Recht, zu sterben, jedoch nicht die Pflicht dazu.“ Schon nach einem kurzen Spaziergang durch Užupis wirst du merken, dass du dich in einer ganz anderen Umgebung befindest, unter anderem dank der Skulpturen und Kunstwerke lokaler Künstler, die in den Straßen verteilt sind. Es erinnert an Kopenhagens Freistadt Christiania oder Ljubljanas Metelkova. Schau dir unbedingt auch die Engelsstatue im Herzen des Stadtteils an, die als Beschützer der Republik gilt.
-
Verbringe Zeit in einem genialen Hostel
Ein gutes Hostel ist unumgänglich, wenn du preiswert reisen und dabei tolle Leute kennenlernen willst. Bei der Auswahl eines Hostels achte ich auf die Lage, die Bewertungen früherer Gäste und natürlich den Preis. In Vilnius habe ich im B&B&B&B&B gewohnt – ja, das ist tatsächlich der Name des Hostels! Es war extrem sauber und mit großen Räumen sowie Steckdosen an jedem Bett ausgestattet (sehr wichtig!). Außerdem liegt es so zentral, dass du problemlos überall hinlaufen kannst. Wenn du Lust hast, die Nacht durchzutanzen, kannst du auch direkt im Hostel bleiben, hier gibt es nämlich eine Bar mit Elektromusik, die bis spät in die Nacht geöffnet hat. Darüber hinaus ist das Hostel nur wenige Minuten zu Fuß von der Haltestelle entfernt, von der aus du zum Flughafen und Busterminals sowie in nahegelegene Städte fahren kannst. Ein Zimmer bekommst du schon ab 10 Euro pro Nacht, also worauf wartest du noch?
📷 B&B&B&B&B
-
-
Iss unübliche und extrem leckere regionale Gerichte
-
Ich hatte bereits gehört, dass Kartoffeln einen großen Teil der litauischen Küche ausmachen, doch als ich ein Gericht namens „Cepelinai“ in der Speisekarte sah, dessen englische Beschreibung „Potato with fat sauce“ bedeutete, war ich doch sehr suspekt. Nichtsdestotrotz habe ich es bestellt und war positiv überrascht von dem leckeren, gefüllten Riesen-Kartoffelknödel, der mir serviert wurde. Der Teig war etwas weicher als der von deutschen Kartoffelknödeln, die Soße basierte in der Tat auf Tierfett und enthielt außerdem Speckwürfel. Unglaublich lecker, unglaublich viele Kalorien und anders als alles, was ich je gegessen habe. Ebenfalls genial ist die Käsevariante mit Hüttenkäsefüllung und Käse-Butter-Soße. Außerdem solltest du unbedingt Ceburekai probieren, Teigtaschen, die Empanadas ähneln und mit verschiedenen Fleischsorten gefüllt sind.
Die regionalen Hotdogs sind ebenfalls eine gute Wahl als leckerer, schneller Snack und werden in Kiosks in der ganzen Stadt verkauft – perfekt nach einem oder zwei Gläsern des leckeren, regionalen Biers, das normalerweise fruchtig-blumig schmeckt.
-
Schau dir die verrückten Statuen an
Auf den Straßen von Vilnius wirst du zahlreichen ungewöhnlichen Monumenten begegnen, wie beispielsweise einer farbenfrohen Statue eines aufwendig dekorierten Eis. Solche kleinen Details sind genau das, was ich in einer Stadt am meisten liebe! In der Republik Užupis wird dir garantiert niemals langweilig – hier gibt es sogar eine Statue von Jesus als Backpacker! Wenn das nicht perfekt für Instagram ist… Zu den anderen Kunstwerken lokaler Künstler gehört eine Schaukel unter einer Brücke, die mit Liebesschlössern und farbenfrohen Graffitiwänden dekoriert ist.
-
Besuche die unglaubliche Kathedrale von Vilnius
Die römische Architektur von Litauens größter katholischer Kirche, die auch als St. Stanislaus Basilica bekannt ist, wird dich umhauen. Sie thront auf einem Marktplatz in der historischen Altstadt und ist unglaublich beliebt bei Reisenden und ihren Kameras. Nahe des Eingangs der Kathedrale befindet sich eine berühmte Plakette, die einem alle Wünsche erfüllen soll, wenn man sie übertritt und sich dreimal dreht. Natürlich habe ich mir das nicht zweimal sagen lassen!
Das litauische Volk war das letzte heidnische Volk Europas, doch heutzutage ist das Christentum die verbreitetste Religion, weswegen es unzählige wunderschöne Kirchen gibt.
-
Entdecke von Vilnius aus den Rest Osteuropas
Eines meiner liebsten Dinge, die man in Vilnius tun kann ist… Vilnius zu verlassen! Nur ein Scherz, aber tatsächlich liegt nur vier Stunden vom Hauptbahnhof entfernt Riga, die Hauptstadt des wunderschönen Lettlands und die Partyhochburg der Region. Sowohl Lux Express- als auch Ecoline-Busse fahren diese Strecke und sind sauber, gemütlich und komfortabel. Sie verfügen sogar über eingebaute Fernseher, sodass du nur anderthalb Filme später schon in einem neuen Land und am Anfang deines neuen Abenteuers stehst. Und weißt du was? In nur weiteren vier Stunden bist du schon in der bezaubernden estnischen Hauptstadt Tallinn! Auf dieser Strecke von Lettland nach Estland haben ich einen der unglaublichsten Sonnenuntergänge meines Lebens gesehen – der Busfahrer hielt sogar an, damit wir ihn bewundern konnten!
Tallinn 📷 @sapegin
-
Besuche Trakai – die Kirsche auf der Sahnetorte!
Von Vilnius erreichst du in nur 45 Minuten Busfahrt Trakai, das absolute Highlight meiner Reise durch Litauen. Der kurze Fußweg von der Bushaltestelle lohnt sich total und sobald das Schloss in dein Blickfeld kommt und du den Ausblick auf den wunderschönen See mit dem Schild „Trakai“ sowie die farbenfrohen kleinen Häuschen im Hintergrund genießt, weißt du, warum. Hier wirst du absolut nicht aufhören können, Fotos zu machen! Trakai bietet dir eine Mischung aus romantischen und abenteuerlichen Sehenswürdigkeiten mit atemberaubenden Sonnenuntergängen. Das Schloss aus rotem Backstein trägt denselben Namen wie die Stadt und ist von einem See und wunderschönen grünen Hügeln umgeben. Der Blick auf das Schloss ist so unglaublich, dass ich es nicht einmal betreten habe, weil ich länger die mittelalterliche Außenfassade bewundern wollte – ich habe lediglich einen kurzen Blick durch das Tor geworfen.
In den gemütlichen Restaurants der Stadt habe ich das Bier der Region probiert sowie unglaublich leckere Ceburekai gegessen – und das mit einer atemberaubenden Aussicht! Den kurzen Abstecher von Vilnius nach Trakai empfehle ich besonders für romantische Ausflüge, doch auch Soloreisende werden ihn sehr genießen.
So, das waren meine liebsten Unternehmungen in und um Vilnius. Na, hat es das baltische Paradies auf deine Bucket-Liste geschafft? Wenn du bereits dort warst, lass mich doch in den Kommentaren wissen, was dir besonders gefallen hat – ansonsten tolle Reise!
Über die Autorin:
Ich bin Paula, eine Autorin aus Minas Gerais (Brasilien), die sich fürs Reisen und Mode begeistert. Lieblingsort in der Welt: Niederlande. Reisetraum: Israel erkunden. Folg mir auf Instagram, um meine Selfies sowie Fotos von mir zu sehen, die andere Reisende freundlicherweise von mir gemacht haben.
Jetzt weiterlesen: ⬇️
🌟 10 Nationalparks in Europa, von denen du noch nie gehört hast
🌟 Die Reise deines Lebens: Das kostet dich ein Interrail-Trip durch Europa
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.