Die Universitätsstadt Bamberg empfängt dich mit fränkischem Charme. Die frühmittelalterliche Altstadt gehört schon seit Anfang der 1990er-Jahre zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zauberhafte Viertel und Gassen warten darauf, entdeckt zu werden und eignen sich wunderbar als Fotomotiv. Auch Kulturfans kommen hier in Mittelfranken voll auf ihre Kosten. Und natürlich wartet Bamberg noch mit besonderen Highlights auf: Allein im Stadtgebiet verteilen sich zehn Brauereien. Bei einem frisch gezapften Bier kannst du so wunderbar Pläne für deine weitere Reise schmieden.
Eine überschaubar große Stadt wie Bamberg hat den Vorteil, dass sämtliche Hostels immer ideal liegen. Zum Beispiel kann man nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt eine Unterkunft buchen. Reisende dürfen sich auf ein erst kürzlich eröffnetes Bamberg Hostel freuen, in dem es allerlei praktische Annehmlichkeiten gibt: WLAN und Bettwäsche gibt es gratis, genauso wie einen Kaffee für einen hellwachen Start in den Tag. Ob zu Fuß oder mit dem Bus – von den Hostels in Bamberg aus gelangst du immer schnell in die Innenstadt.
Bamberg bezeichnet sich gerne als das fränkische Rom, da es ebenfalls auf sieben Hügeln erbaut wurde. Von diesen sieben bietet jeder ein anderes Highlight: Auf dem Domberg thront der Kaiserdom und der Stephansberg lockt mit seinen Bierkellern, die nicht nur von den vielen Studenten der Stadt gerne besucht werden. Entlang des Flusses Regnitz steht eine alte Fischereisiedlung mit charmanten Fachwerkhäusern. Die malerische Bebauung hat dem Viertel den Kosenamen Klein Venedig eingebracht – Gondeln gibt es inklusive. Wer sich nach Natur und Ruhe sehnt, ist auf der Erbainsel richtig. Das ehemalige Gartenschaugelände ist heute ein ausgedehnter Park, in dem man sich herrlich vom Sightseeing erholen und entspannen kann.
Bamberg ist vor allem für seine prächtigen historischen Gebäude und sein Bier berühmt. Beides kann man perfekt verbinden, indem man nach einem Besuch des Doms einen Abstecher ins Schlenkerla macht. Hier wird besonderes Rauchbier gebraut und ausgeschenkt. In Bamberg wird aber nicht nur die Brauereikultur gefeiert, auch Literatur und Kunst stehen hoch im Kurs: Wie wäre es mit einer Tour durch das E.T.A.-Hoffmann-Haus? Auch das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia zeigt hochwertige Ausstellungen, bietet Lesungen und mehr. Lust auf Sport und Natur? Die Gegend um Bamberg lässt sich wunderbar bei Kanufahrten entlang des Kanuwanderwegs Obermain erkunden.
Das fränkische Bamberg ist gut mit allen möglichen Verkehrsmittel zu erreichen: Aus der Luft landet man am Flughafen Nürnberg, der rund 70 km von Bamberg entfernt ist. An Land kannst du bequem mit den Fernzügen der Deutschen Bahn oder mit dem Auto bzw. Fernbussen (diese halten am Zentralen Omnibusbahnhof der Stadt) über die A70 oder A73 anreisen. Und selbst auf dem Wasser kommt man nach Bamberg: Flusskreuzfahrtschiffe machen hier ebenfalls Halt. Vor Ort erkundest du alles am besten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die mit der Bambergcard sogar gratis sind.