In der Prager Altstadt: Gaumenfreuden, Cocktails und Kaffeehauskultur
Von Katja Fenkart
Neben ihrem großen kulturellen Angebot wartet die Prager Altstadt mit etlichen Cafés, Restaurants und Bars auf, die oft zusätzlich zu gemütlichem Ambiente, ausgezeichnetem Essen und guten Drinks durch günstige Preise überzeugen. Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Ort für ein leckeres Essen oder den ein oder anderen Drink? Wir haben ein paar Tipps für dich!
Cafés: Die Prager Kaffeehauskultur
Prag hat eine lange Kaffeehauskultur. Wo früher Künstler und Schriftsteller Inspiration suchten, kannst du auch heute noch deinen Kaffee und ein Stück Kuchen genießen. Statte doch dem klassisch gehaltenen Café Slavia (Adresse: Smetanovo nábřeží 1012/2) einen Besuch ab und lasse deinen Blick über die Moldau schweifen. Mehrere Cafés sind auch im Repräsentationshaus neben dem Pulverturm untergebracht, unter anderem das Kavárna Obecní dum (Adresse: nám. Republiky 5), in dem abends Pianomusik auf die Gäste wartet.
Restaurants: Von deftig bis vegetarisch
Auch kulinarisch hat Prag viel zu bieten. Und das Beste: Der Altstädter Ring bietet sich perfekt für einen Verdauungsspaziergang an, vorbei an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten – beispielsweise der St.-Jakob-Kirche, der berühmten Karlsbrücke und dem jüdischen Viertel. Fleischtiger sind in Tschechien goldrichtig, da die Landesküche von deftigen Fleischgerichten dominiert wird. Probier das Nationalgericht „Vepro knedlo zélo“, Schweinebraten mit Knödeln und Kraut! Gute Adressen für tschechisches Essen sind das U Cerveneho Kola (Adresse: Anezska 2) und das Restaurace Mlejnice (Adresse: Kozna 14).
Da muss schon mal das ein oder andere Gläschen „Becherovka“, tschechischer Kräuterlikor, zur Verdauung her! Du trinkst lieber Wein? Dann ist das Wine O’Clock Shop Prague (Adresse: Liliová 1069/16) die richtige Wahl! Neben einem guten Tropfen wird hier leckeres Essen in gemütlicher Atmosphäre serviert. Ein Top-Tipp für Vegetarier – ach was, eigentlich für jeden! – ist das Lehka hlava (Adresse: Boršov 280/2). Hier gibt’s täglich supergünstige und leckere Mittagsmenüs – und das mitten in der Altstadt! Auch ein Besuch im Marina Grosseto Ristorante (Adresse: Alšovo nábřeží) lohnt sich: Das Restaurant befindet sich auf einem Schiff und bietet einen tollen Ausblick vom Deck direkt auf die Karlsbrücke.
Nachtleben: Cocktails, Bier und Musik
Die wohl beste Adresse für einen Cocktail in Prag ist die Bugsy’s Bar (Adresse: Pařížská 1068/10). Die Auswahl ist schier unendlich, kein Wunder, dass die Bar vom Magazin „Newsweek“ unter die Top 20 Bars der Welt gewählt wurde. Leckere Cocktails gibt’s auch im Tretter’s (Adresse: V Kolkovně 3). Tschechisches Bier wird im Chateau L’Enfer Rouge (Adresse: Jakubská 647/2) serviert, wer danach das Tanzbein schwingen kann, muss sich nur in die unteren zwei Etagen begeben. Wer’s gerne gemütlicher hätte, sollte dem kubanisch-irischen Pub O’Che’s (Adresse: Liliová 946/14) in der Nähe der Karlsbrücke einen Besuch abstatten. Eine authentische tschechische Kneipe ist das U zlatého tygra (Adresse: Husova 228/17), übersetzt „Zum Goldenen Tiger“. Gute Stimmung bietet auch das Double Trouble (Adresse: Melantrichova 970/17) – eine Kombination aus Bar und Disco.
Bist du noch auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft in Prag? Hier verraten wir dir die besten Hostels in der tschechischen Hauptstadt!
Was ist dein Lieblingslokal in der Prager Altstadt? Verrat es uns doch in den Kommentaren!
Danke an Thomas Cat und Michel für die tollen Bilder!
Das könnte dich auch interessieren:
– Vegan & vegetarisch durch Prag: Die besten 6 Tipps
– Reisebloggerinnen verraten: Die faszinierendsten Länder für Alleinreisende
– 10 Gründe, warum Reisen deine Karriere ankurbelt
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.