11 Dinge, die du in Prag auf keinen Fall verpassen darfst
Prag zählt zu den ältesten Städten Mitteleuropas, das historische Zentrum der Stadt ist mittlerweile UNESCO-Weltkulturerbe – zurecht! Nicht nur deshalb ist die „Goldene Stadt“ definitiv einen Besuch wert. Neben tollen Sehenswürdigkeiten gibt es ein vielseitiges Angebot an Museen und Restaurants sowie ein brodelndes Nachtleben. Das Beste: In Prag lässt es sich auf jeden Fall günstig leben. Viele Must-Sees können recht günstig oder sogar gratis besucht werden und so gut wie alles ist zu Fuß erreichbar. Na, bist du neugierig auf die Stadt an der Moldau geworden? Hier sind unsere Tipps für eine unvergessliche Prag-Reise!
1. Schlendere durch die Prager Altstadt
Unumgänglicher Fixpunkt jedes Prag-Abenteuers ist die Altstadt – und das ist auch gut so! Hier warten wunderschöne alte Häuser, oft im romanischen und gotischen Stil, sowie zahlreiche Kirchen auf dich. Lass dich einfach durch die engen Gassen treiben und genieße den Altstadt-Trubel. Die Altstadt ist der perfekte Ausgangspunkt für jede Sightseeing-Tour. Du möchtest die Gegend nicht ganz auf eigene Faust erkunden? Dann nimm doch an einer „Free Walking Tour“ teil! So lernst du viel über die Stadt und hast gleichzeitig die Möglichkeit, dich mit anderen Reisenden auszutauschen. Zum Abschluss oder in einer kleinen Erholungspause zwischendurch bietet sich ein Besuch eines der vielen Cafés oder Restaurants in der Innenstadt an.
2. Bewundere den Altstädter Ring
Der Altstädter Ring ist der riesige, zentrale Platz in der Altstadt. Umgeben von schönen Häuserfassaden sind hier zahlreiche Cafés. Straßenkünstler zeigen verschiedenste Performances, Spaziergänger schlendern durch die Gegend und Touristen genießen die Sehenswürdigkeiten, die den Altstädter Ring prägen. Hier ist einfach immer etwas los. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist das gotische Altstädter Rathaus mit seiner astronomischen Uhr. Zu jeder vollen Stunde bewegt sich die Uhr, was teilweise große Menschenmengen anzieht. Auch die Teynkirche, das Palais Goltz-Kinsky, das Haus zur Steinernen Glocke sowie das Denkmal für den Reformator Jan Hus sind einen Stopp wert.
3. Lass dich von der Vielseitigkeit der Prager Neustadt beeindrucken
Neben der ehrwürdigen Altstadt hat auch die Neustadt einiges zu bieten. Sehenswert sind etwa das Neustädter Rathaus am Karlsplatz und die vielen gotischen und barocken Kirchen und Klöster in dieser Gegend. Außerdem befindet sich hier der größte und belebteste Platz in Prag, der Wenzelsplatz. Die Hausfassaden sind hier vorwiegend vom Barock- und Jugendstil geprägt. Hier kann sowohl geshoppt und spaziert als auch gegessen, getrunken und getanzt werden – je nach Lust und Laune. In der Mitte des Platzes befindet sich ein Café in einem alten Straßenbahn-Waggon! Nicht schlecht, oder?
4. Spaziere über die Karlsbrücke
Charakteristisch für Prag sind besonders die 15 großen Brücken, die über die Moldau führen. Insgesamt gibt es in der tschechischen Hauptstadt aber weit mehr als 100 Brücken! Die bekannteste davon ist auf jeden Fall die Karlsbrücke: Die alte Steinbrücke verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil „Kleinseite“. Zahlreiche Heiligenfiguren säumen die Fußgängerbrücke, an beiden Enden wird sie von Brückentürmen begrenzt. Hier ist es nie langweilig: Musiker geben ihre Lieder zum Besten und Händler versuchen, Souvenirs an Touristen zu verkaufen. Besonders schön ist es, den Sonnenaufgang von der Karlsbrücke aus zu genießen, die Sicht über den Fluss und auf die Burg ist phänomenal. Also, raus aus den Federn (oder aus dem Nachtclub ;)), hol dir einen Coffee-to-go und genieß die ersten Sonnenstrahlen des Tages!
5. Verweile vor der John-Lennon-Mauer
In der Nähe der Karlsbrücke befindet sich eine bunte Wand, übersäht mit Street Art: die John-Lennon-Mauer. Sie gilt als Mahnmal der freien Meinungsäußerung und als Symbol der friedlichen Rebellion der tschechischen Jugend. Man könnte Stunden damit verbringen, einfach vor der Mauer zu stehen, die zahllosen Bilder und Sprüche zu inspizieren und immer neue Details zu entdecken. Romantiker sollten danach weiter zur Liebesschloss-Brücke spazieren: Pärchen ketten hier, wie der Name schon sagt, Schlösser an die Brücke – als Liebesbeweis.
6. Erkunde das jüdisches Viertel
Nimm dir Zeit und erkunde den jüdischen Stadtteil Josefov. Neben mehreren Synagogen findest du hier den Alten Jüdischen Friedhof, einen der bekanntesten seiner Art in Europa. Wegen Platzmangels fand die Bestattung der Toten hier in mehreren Schichten statt, was das heute hügelige Erscheinungsbild zur Folge hat. Empfehlenswert ist auch das jüdische Museum!
7. Lass dich ins Mittelalter zurückversetzen
Die Prager Burg ist das politische und kulturelle Zentrum der Nation und dient heute als Residenz des tschechischen Präsidenten. Der auf dem Berg Hradschin thronende Bau wurde im 9. Jahrhundert errichtet, im Laufe der Zeit aber mehrmals verändert und ausgebaut. Mitte des 14. Jahrhunderts kam der berühmte Veitsdom hinzu, der unter anderem in der Wenzelskapelle zahlreiche Gräber von böhmischen Kaisern und Königen beherbergt. Tipp: Vom 99 Meter hohen Hauptturm aus hast du die beste Aussicht über Prag! Neben dem Dom beinhaltet der Komplex noch weitere Sehenswürdigkeiten, wie etwa die Ehrenhöfe, die Heilig-Kreuz-Kapelle, zahlreiche idyllische Gartenanlagen und die Nationalgalerie.
Besonders beliebt ist auch das Goldene Gässchen, die wohl berühmteste Straße Prags. Mit ihren sehr kleinen Häuschen kann sie dir schon mal das Gefühl geben, in einer Zwergen-Stadt gelandet zu sein. Die Berühmtheit geht darauf zurück, dass hier Alchimisten am Werk gewesen sein sollen und Franz Kafka einst in einem der Häuser wohnte. Statt Kafka und Alchimisten findest du heute Ausstellungen in den kleinen Häuschen. Du bist von deiner Entdeckungstour durch den Burgkomplex müde geworden? Die wunderschöne Gartenanlage des Palais Waldstein unterhalb der Prager Burg ist der perfekte Ort zum Entspannen!
Wenn du dich ein wenig von den Touristenströmen entfernen möchtest, kannst du alternativ auch auf den Burgwall Vyšehrad ausweichen: Die Burg an sich ist zwar nicht ganz so prächtig wie die Prager Burg, aber bestimmte Bauten stehen dieser in nichts nach: Vor allem die St. Peter-und-Paul-Kirche und die Sankt-Martins-Rotunde sind sehr sehenswert!
8. Genieße die Aussicht über die Stadt
Die Dächer von Prag mal von oben sehen – dazu gibt’s in der tschechischen Hauptstadt mehrere Möglichkeiten. Neben der phänomenalen Aussicht vom Hauptturm des Veitsdom, ist der 60 Meter hohe Aussichtsturm Petřín eine gute Option. Entweder du machst dich zu Fuß auf den Weg oder du nimmst die Standseilbahn. Unser Tipp: Auf jeden Fall die sportliche Variante wählen! Der etwa 30-minütige Spaziergang führt durch den schönen umliegenden Park – perfekt für ein kleines Picknick zwischendurch!
Etwas abseits der ausgetretenen Pfade, aber dennoch zentral, befindet sich das Prager Metronom. Im auf einer Anhöhe gelegenen Letná-Park stand hier in den 1950er Jahren das weltgrößte Stalin-Denkmal, bevor es sieben Jahre nach seiner Errichtung gesprengt wurde. Seit 1991 wird der Platz von einem überdimensionalen Metronom geprägt. Mittlerweile hat sich der Park als beliebter Treffpunkt junger Leute etabliert – inklusive längst legendär gewordenem Skate-Spot! Hinzu kommt die tolle Aussicht auf die Moldau und die Dächer Prags. Definitiv einen Besuch wert!
9. Nutze das kulturelle Angebot
Auch bei schlechtem Wetter wird dir in Prag nicht langweilig werden – besuch doch einfach eines der vielen interessanten Museen! Das älteste und größte Museum der Stadt ist das Nationalmuseum, das am Wenzelsplatz auf dich wartet. Ein weiteres Haus, das Museum der Hauptstadt Prag, befasst sich mit der Geschichte der Stadt. Kunstinteressierte könnte es auch ins Mucha-Museum oder die Ausstellungen der Nationalgalerie treiben. Letztere sind in der gesamten Stadt verteilt, unter anderem gibt es Ausstellungen im Palais Sternberg und im Ausstellungspalast. Opernfreunde sollten einen Besuch des Nationaltheaters einplanen! Wer es lieber moderner mag, sollte den Veranstaltungskalender des „Obecní dům“, des Repräsentationshauses, im Auge behalten: Neben Ausstellungen finden hier auch immer wieder Konzerte und andere Events statt. Die hier untergebrachten Cafés und Restaurants laden zum Essen und Trinken nach dem kulturellen Input ein. Im Westen der Stadt befindet sich außerdem das Freilichtmuseum „Řepora“, eine nachgebaute Siedlung aus dem 14. Jahrhundert. Perfekt zum Eintauchen in die Geschichte!
10. Schwing das Tanzbein
Wer in Prag ist, sollte auch das Nachtleben nicht verpassen. Die Auswahl ist groß, hier nur einige besondere Schmankerl: Für den ein oder anderen Drink bieten sich „Bugsy’s Bar“ mit ihrer großen Cocktail-Auswahl oder das Pub „Újezd“ an, welches sich über drei Etagen erstreckt. Wer das Tanzbein schwingen möchte, kann dies etwa im „Duplex“, einem der bekanntesten Clubs der Stadt, oder in der riesigen Disco „Karlovy Lázne“ tun. Letztere befindet sich direkt neben der Karlsbrücke und spielt auf mehreren Etagen verschiedene Musikrichtungen. Wer es lieber rockig mag, sollte in die „Lucerna Musik Bar“ gehen, der Club wird vor allem von jungen Einheimischen besucht und bietet zum Teil Live-Musik. Live-Konzerte gibt’s auch immer wieder im „Mecca“ und im „Roxy“. Oder du fragst einfach Einheimische nach ihren Lieblingsclubs – damit liegt man nie falsch! 🙂
11. Wohne in einem der stylischen Prager Hostels
Prag wartet mit einigen Spitzen-Hostels auf. Ein heißer Tipp in der Altstadt ist das Ahoy! Hostel. Die Hauptsehenswürdigkeiten und das Prager Nachtleben sind quasi um die Ecke, wer sich nicht die Nacht um die Ohren schlagen will, kann einen gemütlichen Abend im Gemeinschaftsraum verbringen. Weiteres Plus: Die Zimmer des Hostels wurden von Street Art-Künstlern mitgestaltet!
Vieles zu bieten hat außerdem das Sir Toby’s Hostel: Die Zimmer sind mit Antiquitäten ausgestattet und das Hostel verfügt sogar über sein eigenes Pub, in dem unter anderem tschechisches Bier und vegetarisches Essen serviert werden. Ab und zu gibt’s Live-Musik im Pub und Grillabende im Garten – herrlich!
Mit Sophie’s Hostel hat Prag auch ein superschickes Boutique-Hostel im Repertoire: Die entspannte Atmosphäre, die moderne Einrichtung und die auffallende Sauberkeit laden definitiv zum Verweilen ein!
Na, hast du schon deine Reise nach Prag gebucht?
Danke an Armin, Nitin, Roman, Achim, A_Peach, Chris und Eric für die tollen Bilder!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.