Jugendherbergen In Essaouira
10 Hostels und andere Unterkünfte in Essaouira, MarokkoÜber Essaouira
Essaouira ist eine Hafenstadt an Marokkos Atlantikküste, die mit ihrem unkonventionellem Charme und mediterranen Einflüssen jährlich viele Besucher anzieht. In Essaouira kannst du die Gassen der UNESCO-gelisteten Medina (der Altstadt) erkunden und frisch gebrühten Pfefferminztee in den nach Gewürz duftenden Suks trinken. Am Strand treffen sich Kiteboarder und Surfer gern zum Wellenreiten, wenn die Winde des Atlantiks ihnen günstig gesonnen sind. Auf den Barterrassen findet abends ein bunt gemischtes Publikum zusammen, während im Hintergrund hypnotische Beats die Nacht heraufbeschwören.
Die Hostels in Essaouira reichen von gemütlichen Schlafsälen in typisch weißen Gebäuden bis hin zu Zimmern in Riads (traditionelle marokkanische Häuser mit Innenhof). Im Herzen der pulsierenden Medina gibt es eine Kunstherberge und auf dem Land einen friedlichen Öko-Hof. Die meisten Hostels haben Lounges im marokkanischen Stil, in denen Musik gespielt wird und man neue Leute treffen kann. Manch ein Hostel in Essaouira bietet zudem Surfkurse und sogar Tagesausflüge in die Wüste an.
Essaouira hat einen geschäftigen Hafen, in dem Fischerboote vor Anker liegen und Restaurants den Fang des Tages servieren. Die Medina, in die man durch Babs (eindrucksvolle alte Steintore) gelangt, erstreckt sich über große Teile der Stadt. Die Wege im Innern bilden ein Gittersystem, das einem bei der Orientierung hilft. Die Suqs befinden sich an der Kreuzung der Rue Mohamed El Qorry mit der Avenue Mohamed Zerktouni, während Bars überall in der Stadt verteilt sind. Die Einheimischen treffen sich oft am Place Moulay Hassan – dem Platz zwischen dem Hafen und der Medina – zu einem gemächlichen Spaziergang bei Sonnenuntergang.
Essaouiras Hauptattraktion sind die honigfarbenen Stadtmauern der Skala du Port, an dem Teile der beliebten Serie Game of Thrones gedreht wurden. Wer nach Ruhe und Entspannung sucht, sollte unbedingt in ein traditionelles Hammam gehen – die aromatischen Dampfbäder sind es wert. Im Sidi-Mohammed-ben-Abdallah-Museum, das in einem antiken Riad untergebracht ist, werden historische Fundstücke wie Töpferkunst und Münzen aus der Region ausgestellt. Einen Tagesausflug wert ist auch der 25 km entfernte Ort Sidi Kaouki, der an einem weiten Sandstrand liegt – Badesachen also nicht vergessen!
Der Flughafen Essaouira Mogador ist 16 km entfernt vom Zentrum. Von dort fahren Taxis und Busse nach Bab Doukkala, das direkt vor den Stadtmauern liegt. Aus Marrakesch kannst du ebenfalls den Buss nach Essaouira nehmen, der circa zweieinhalb Stunden unterwegs ist. In der Medina sind Fahrzeuge verboten. Allerdings stehen vor den Toren der Stadt genügend kleine blaue Taxis bereit. Die Altstadt erkunden die meisten zu Fuß, viele Hostels verleihen aber auch Roller und Fahrräder.