Jugendherbergen In Dar es Salaam
2 Hostels und andere Unterkünfte in Dar es Salaam, TansaniaÜber Dar es Salaam
In nur 100 Jahren hat sich Dar es Salaam vom rustikalen Fischerdorf zur größten Stadt Tansanias gemausert. Afrikanische, arabische und europäische Einflüsse prägen die expandierende Metropole, in der sich das alltägliche Leben im gemütlichen Rhythmus des Indischen Ozeans bewegt. Reisende kommen vor allem wegen der puderweichen Sandbuchten, aber Dar es Salaam wird dir eher wegen der vielseitigen Märkte, Museen und Taarab – Swahili-Musik, die afrikanische, indische und arabische Stile verbindet – in Erinnerung bleiben.
Du kannst in einem Dar es Salaam Hostel mit Burgerbar im Schatten von Palmenblättern unterkommen oder dich an einem Swimmingpool entspannen, der von bunten Wandgemälden umgeben ist. Alternativ gibt es Strohhütten oder Suiten mit eigener Küche. Du findest aber auch Schlafsäle oder Privatzimmer. Die meisten Hostels in Dar es Salaam bieten kostenfreies WLAN und viele auch kostenloses Frühstück. Einige Hostels organisieren zudem Tagesausflüge zu Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt.
Das alte koloniale Zentrum von Dar es Salaam ist ein beliebtes Viertel. Es weist immer noch Spuren deutscher Architektur auf und liegt schön nah an der Kivukoni Front – dem Ufer. Nach einem kurzen Spaziergang Richtung Westen triffst du auf den Markt Kariakoo: Ein riesiges Labyrinth von Ständen, an denen alles Erdenkliche zum Verkauf steht. Suchst du gehobene Restaurants und Nachtleben? Dann bist du in Oyster Bay und auf der Halbinsel Masaki genau richtig. Coco Beach ist der perfekte Ort für Fans von Sonnen, Sand und Meeresfrüchte. Am südwestlichen Rand von Dar es Salaam kannst du im Pugu Hills Forest Reserve durch den tropischen Dschungel wandern.
Genauso vielfältig wie die Stadt sind auch ihre Sehenswürdigkeiten. Sonntags ist die gotische Kathedrale St. Joseph einen Besuch wert, um dem Chor zu lauschen. Wenn du das ländliche Tansania kennenlernen willst, schau dir das Dorfmuseum mit rekonstruierten Stammesdörfern und Musikvorführungen an. Auf dem Mwenge Woodcarver’s Market gibt es Kunsthandwerk zu kaufen (halte nach kleinen Handwerksbetrieben Ausschau) oder du begibst dich in den Trubel des Kivukoni-Fischmarkts und bestaunst dort die Vielfalt der angebotenen Meeresfrüchte. Die Insel Mbudya mit ihrem weißen Sand ist ideal für einen Strandtag mit Cocktails. Im Nationalpark Udzungwa Mountains kannst du an Wasserfällen vorbeiwandern.
Nach Dar es Salaam kommst du über den internationalen Flughafen Julius Nyerere. Er ist eine 40-minütige Busfahrt vom Zentrum entfernt. Vom Ubungo Busbahnhof fahren Busse in ostafrikanische Städte wie Nairobi und Mombasa (Kenia), Kampala (Uganda) und Lusaka (Sambia). Der Busbahnhof ist durch das DART Transit System mit dem Stadtzentrum verbunden, welches sich auch für die Fortbewegung in der Stadt eignet. Fähren zur Insel Mbudya legen am Hafen von Dar es Salaam ab.