Jugendherbergen In Varanasi
20 Hostels und andere Unterkünfte in Varanasi, IndienÜber Varanasi
Varanasi umgibt eine besondere Magie. Das spirituelle Reiseziel in Indien gehört zu den ältesten Städten der Welt, in denen fortwährend Menschen gelebt haben. Das Leben spielt sich hier auf den „Ghats“ ab – Steinstufen, die in den Fluss führen. Als Besucher kannst du dich mitten ins Getümmel stürzen oder in Ruhe in einem Boot auf dem Fluss in die Beobachterrolle schlüpfen und den Alltag beobachten.
Die Hostels in Varanasi lassen dich tief in die lokale Kultur eintauchen. Nimm dort an einem Kochkurs und an einer Musikstunde teil oder leiste Freiwilligenarbeit für NGOs. Die meisten Unterkünfte haben Küchen, in denen du deine neu erworbenen Kochkünste direkt unter Beweis stellen kannst. Es gibt auch vegetarische Hostels, die mit fleischloser Hindu-Küche auf dich warten. Wenn du unterwegs gerne andere Reisende kennenlernst, ist ein Varanasi Hostel mit geteilten Zimmern genau dein Ding – oft gibt es auch Schlafsäle ausschließlich für Frauen. Gemütliche Abende mit deinen neuen Freunden verbringst du in einer 200 Jahre alten Villa mit hauseigenem Kino.
Die meisten Besucher von Varanasi versammeln sich an den Ghats am Ganges. Der Dashashwamedh Ghat ist am bekanntesten: Hierher zieht es Pilger ebenso wie Reisende. Du kannst Chaat (frittierter Teig mit Joghurt und Chutney) von mehreren Anbietern kaufen oder den Heiligen Mann Sadhu beim Rauchen beobachten. In 30 Minuten erreichst du zu Fuß den in südlicher Richtung gelegenen Assi Ghat. In diesem Viertel der Stadt geht es etwas ruhiger zu – trotzdem gibt es viel zu sehen: Erkunde die bunten Märkte voller handgemachter Schmuckstücke.
Am besten entdeckst du den Dashashwamedh Ghat von einem Boot aus. In der Morgendämmerung kannst du beobachten, wie die berühmte Pilgerstätte mit den ersten morgendlichen Zeremonien zum Leben erwacht. Ein Zwischenstopp im Kashi-Vishvanath-Tempel ermöglicht es dir, den Hinduismus besser zu verstehen. Die meditative Stille in Sarnath (hier verbreitete Buddha erstmals seine Lehren) bietet eine wohltuende Zuflucht vor der Hektik in der Stadt. Auf keinen Fall solltest du es verpassen, einige der für Varanasi typischen Süßigkeiten zu probieren: In Honig getauchtes Gebäck sowie Desserts mit Rosen und Safranmilch (Kesar Doodh) sind besonders beliebt. Die mit Pistazien bestreuten Mango-Lassi-Törtchen in einer Schale aus rotem Ton haben sogar fast Suchpotenzial.
Mithilfe von Rikschas kommst du am einfachsten in Varanasi herum – mit einer Einschränkung: Den Dashashwamedh Ghat dürfen sie zwischen 9 und 21 Uhr nicht befahren. In diesem Zeitraum warten die Rikschas an der Kreuzung Godowlia auf dich. Vom Hauptbahnhof Varanasi Junction aus verkehren täglich Züge nach Delhi, Kolkata und Agra Fort. Am internationalen Flughafen Lal Bahadur Shastri von Varanasi heben auch Inlandsflüge in einige indische Städte ab. Davor warten Prepaid-Taxis und Autorikschas auf dich, die in Richtung Altstadt fahren.