Hostels in Kiel
0 Hostels und andere Unterkünfte in Kiel, DeutschlandÜber Kiel
Kiel an der nordöstlichen Küste Deutschlands ist eine Hafenstadt an der Ostsee. Hier beginnt der am stärksten genutzte künstliche Wasserweg der Welt, der Nord-Ostsee-Kanal, der die die beiden Meere miteinander verbindet. Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie der Hafen, haben mit der Seefahrt zu tun. Die vielen Studierenden sorgen für ein aufregendes Nachtleben – aber auch tagsüber zeigt sich die Stadt immer von ihrer lebhaften Seite. Die Botanischen Gärten sind mit ihrem vielen Grün ruhige Plätze für einen Spaziergang, nachdem du morgens die Betriebsamkeit an den Docks erlebt hast.
In den Hostels von Kiel findest du Schlafsäle ebenso wie Privatzimmer. Ein modern ausgestattetes Hostel in Kiel befindet sich mitten in der Altstadt, während du dich auch für ein gemütliches Zimmer in Hafennähe oder entspannte Häuser mit Ausblick auf die Stadt entscheiden kannst. Meist ist der Fußweg zu den Knotenpunkten öffentlicher Verkehrsmittel wie dem Bahnhof und dem Fährhafen kurz. Auch Einkaufsmöglichkeiten und Museen sind schnell erreichbar. Wenn ein kostenfreies Frühstück angeboten wird, reicht die Bandbreite von Tee und Toastbrot bis zu einem kompletten Buffet.
Die Altstadt bildet das Herz von Kiel. Hier findet in den Bars und Clubs das Nachtleben statt. Auf dem Hauptabschnitt der Holstenstraße und der Dänischen Straße aus dem späten 19. Jahrhundert kannst du shoppen. Gaarden auf der Ostseite des Hafens ist ein multikulturelles Viertel mit viel Grün. Obwohl die Stadt selbst im Zweiten Weltkrieg schwer getroffen wurde, sind die Wohngegenden recht gut erhalten geblieben. Vor allem Düsternbrook mit seiner Bebauung aus dem 19. Jahrhundert ist einen Spaziergang wert: Die prachtvollen Regierungsgebäude sind von Laubbäumen umgeben.
Eines von nur wenigen mittelalterlichen Gebäuden in Kiel ist die Kirche St. Nikolai. Mit ihren roten Backsteinmauern und der hohen, kupfergrünen Turmspitze fällt sie direkt ins Auge. Einen Panoramablick kannst du genießen, wenn du auf den Rathausturm steigst. Im Zoologischen Museum der Universität Kiel kannst du gigantische Skelette von Walen bestaunen und moderne Kunst findest du in der Kunsthalle der Stadt. Oder erlebe eines der Events, zum Beispiel die berühmte Kieler Woche, die immer im Juni stattfindet. Hunderte historischer Schiffe laufen dann in den Hafen ein – und du kannst parallel Bootsrennen, Straßenkünstler und Livemusik genießen.
Kiel besitzt zwar einen eigenen Flughafen, aber hier landen nur kleine Maschinen. Die meisten Besucher von weiter her reisen über den 90 km entfernten Flughafen Hamburg an. Von dort aus fahren Busse mit eineinhalb Stunden Fahrzeit und Züge, die zwei Stunden unterwegs sind. Auch von Berlin aus kommst du mit dem Bus nach Kiel: sechs Stunden dauert die Fahrt. In der Stadt bist du am zu Fuß unterwegs und steigst in einen der örtlichen Busse oder auf eine Fähre.