Hostels In Cassis

0 Hostels und andere Unterkünfte in Cassis, Frankreich

Über Cassis

7.9Very Good(4 Reviews)
Aktivitäten
9.5
Essen gehen
7.5
Einkaufen
7.5
Afslapning
8.5
Verkehrsmittel
7.5
Sehenswürdigkeiten
8.5
Kultur
7.0
Nachtleben / Party
7.5
Preis-Leistungsverhältnis
8.0

Über Cassis

Malerisch ist wohl die Beschreibung, die auf Cassis am besten zutrifft. Der kleine Fischerort in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur sieht mit seinem Hafen und den farbenfrohen Häuschen aus, als wäre er für Postkarten und Reisefotografen erschaffen worden. Hier erwarten dich im Jahr rund 3.000 Sonnenstunden – also Sonnencreme und Strohhut nicht vergessen. So ausgerüstet kannst du durch die charmanten Gassen schlendern oder die faszinierende Natur des Nationalparks Calanques erkunden, dem jüngsten Nationalpark Frankreichs, der sich bis nach Marseille erstreckt.

Wenn man schon in solch einem Bilderbuchstädtchen ist, möchte man natürlich auch die Gelegenheit nutzen, selbst in authentischen Gebäuden zu übernachten. Wie wäre es deshalb mit einem Hostel in Cassis, das mitten im Dorf liegt? Gleich um die Ecke findest du Restaurants, Cafés und Geschäfte. Und wenn du dich etwas erholen möchtest, kannst du dich in den geschützten Hof setzen und das kostenlose WLAN nutzen. Andere Reisende lernst du im Cassis Hostel mit zwei Gemeinschaftsküchen kennen. Besonder praktisch ist, dass du hier Pflegeutensilien und Bettwäsche gratis erhältst.

Das Küstenstädtchen Cassis hat rund 8.000 Einwohner. Sehenswert ist natürlich vor allem die Gegend rund um den Hafen. Auch wenn dieser als Fischereihafen heute nicht mehr von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist, kannst du noch den einen oder anderen Fischer bei der Arbeit sehen. Außerdem gibt es hier einen kleinen Badestrand, der direkt an den Hafen grenzt. Historisch interessant ist das Fischereiviertel, in dem beispielsweise der alte Gemeindebackofen steht. Imposant über dem Ort thront das Château de Cassis. Das mittelalterliche Schloss ist allerdings in Privatbesitz und kann deshalb nur von außen bestaunt werden.

Wer nach Cassis reist, möchte das französische Lebensgefühl genießen: Lass dir in den zahlreichen Restaurants vor Ort frischen Fisch und vielleicht einen guten Tropfen Wein von den Reben, die rund um den Ort wachsen, schmecken. Bummle durch die Gassen und erfreue dich am typischen Flair. Wer bei den oft hohen Temperaturen Abkühlung sucht, ist am Plage de la Grande Mer und Plage du Bestouan richtig. Neben diesen Stränden laden noch kleine versteckte Buchten zum Baden ein. Unvergesslich ist eine Wanderung oder Bootstour durch die Calanques, eine zerklüftete Küstenlandschaft mit fjordartigen Buchten.

Wer mit dem Flieger nach Südfrankreich reist, landet zunächst in Marseille. Vom Flughafen geht es über den Hauptbahnhof von Marseille mit der Regionalbahn TER bis nach Cassis. Die Züge verkehren im Halbstundentakt und die Fahrt dauert rund 25 Minuten. Aus Paris ist man ungefähr 4 Stunden unterwegs. Auch verschiedene Buslinien fahren über Marseille nach Cassis. Nimmt man das Auto, ist man ab Paris etwa siebeneinhalb Stunden auf der Straße, bis nach München sind es 1.000 km. Bist du jedoch erst einmal vor Ort, erkundest du am besten alles zu Fuß oder steigst in ein Boot.