Elegant und voller Charme, dabei doch so cool und mit unzähligen, einzigartigen Dingen, die du entdecken kannst - das ist Wien! Erlebe die Hauptstadt Österreichs mit ihrer reichen Geschichte sowie kulturellen Szene und besuche Orte wie die Oper, alternative Cafés und künstlerische Ausstellungen, während du durch die Straßen mit beeindruckender Architektur aus dem Barock wandelst und dich dabei von Mozarts Melodien begleiten lässt.
Multikulturell, weltoffen und wie aus dem Märchenbuch - das beschreibt nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die tollen Hostels in Wien. Hier findest du berühmte Ketten, wie Wombats oder Meininger, oder kleinere Optionen, die dir von Privatzimmern bis Dorms sowie Bars, Gärten, Frühstücksbuffet sowie Tipps rund um die Stadt alles bieten, was du für einen perfekten Trip brauchst. Eines ist sicher in Wien - Hostels sind die günstigste und spannendste Art, um die wahre Stadt kennen zu lernen.
Der Großteil der modernen Jugendherbergen in Wien befindet sich in den angesagtesten Vierteln zwischen Wieden, Mariahilf und Neubau - nur wenige Gehminuten von den besten Brunch-Lokalen, Cafés und Bars entfernt und somit mitten im Geschehen, sodass du nach dem Sightseeing oder dem ein oder anderen Bier ganz einfach zu Fuß zurück in dein Hostel gelangst.
Wenn du das erste Mal in Wien bist, solltest du unbedingt die Wiener Staatsoper besuchen. Sie ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt und hatte Zuschauer wie Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, auch “Sissi”, zu Gast. Direkt hinter der Oper findest du die Albertina, eines der berühmtesten Museen der Stadt sowie das Kunsthistorische und das Naturhistorische Museum. Wenn du genug in der Vergangenheit gestöbert hast, kannst du in dieser Ecke im Burggarten entspannen und später in bekannten Clubs, wie dem Sass oder dem Hades, in das Nachtleben eintauchen. Entdecke die Stadt auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten und spaziere den mit Graffiti verzierten Donaukanal entlang, iss dich durch den Naschmarkt oder stärke dich mit Gulasch im Anzengruber, probiere Käsekrainer und nicht zuletzt eine Dose Ottakringer Bier nachts am Würstelstand.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien sind perfekt vernetzt und bringen dich schnell durch die Stadt. Busse, Bahnen sowie Straßenbahnen und U-Bahnen fahren an jedes Ziel und sind zudem auch nachts unterwegs. Du bekommst die Tickets am Automaten und kannst dabei zwischen Einzeltickets und Tickets für einen längeren Zeitraum wählen.