Die besten Kunstgalerien in London – von Van Gogh bis Banksy
Wenn du Kunst in all ihren Formen liebst, ist London einer der großartigsten Städte dafür. Mit Ausstellungen für Klassik und zeitgenössische Kunst, Skulpturen, Graffiti, Fotografie und Illustrationen hat London an Kunst einiges zu bieten. Locations dafür sind bezaubernde, historische Gebäude, umgewandelte Kraftwerke, denkmalgeschützte Pavillons und glanzvolle Neubauten.
Das beste daran: für die meisten Galerien in London ist der Eintritt frei. Um dir zu helfen, die Stadt zu erkunden und in die Kultur einzutauchen, haben wir dir eine Liste der besten Orte zusammengestellt – so kannst du London’s unglaubliche Kunstszene erleben.
Die besten zeitgenössischen Kunstgalerien in London
Camden Arts Centre
Camden Arts Centre © Mark Blower
1965 wurde eine Bücherei in eine Galerie umgewandelt, um zeitgenössische Kunst auszustellen. Die Ausstellungen setzen sich zusammen aus jungen und internationalen Künstlern, die zum ersten Mal in London ausstellen, und wichtigen historischen Figuren, die die zeitgenössische Arbeit besonders geprägt haben.
Arkwright Road, NW3 6DG
Freier Eintritt
camdenartscentre.org
Pace
Als eine schicke zeitgenössische Kunstgalerie in Mayfair, hat Pace von etablierten Künstlern wie Julian Schnabel, bis hin zu angesagter digitaler Kunst von der japanischen Gemeinschaft teamLab, schon alles gezeigt. Die erste Pace-Galerie hat 1960 in Boston ihre Pforten geöffnet und damit einen hohen Standard in Sachen lebhafter und führend avantgardistischer globaler Arbeit gesetzt.
6 Burlington Gardens, W1S 3ET
Freier Eintritt
pacegallery.com
White Cube
White Cube © Ben Westoby
Kunstgalerien könnten nicht innovativer sein als White Cube. Diese Galerie wurde von Jay Jopling ins Leben gerufen, einer Schlüsselfigur der berühmten britischen Kunstbewegung der 90er. White Cube hat sich einen Namen gemacht, indem sie Arbeiten von Megastars wie Damien Hirst, Tracey Emin und Marc Quinn ausgestellt hat, noch vor ihrem Durchbruch. Du kannst dir also sicher sein, dass die Galerie einen Besuch wert ist!
144 – 152 Bermondsey Street, SE1 3TQ
Freier Eintritt
whitecube.com
South London Gallery
Dieses Gebiet im Süden Londons ist sein ganz eigenes künstlerisches Zentrum, Zuhause für Colleges, Galerien und zahlreiche Künstler und Studios. Die South London Gallery, in einem prächtigen viktorianischen Gebäude zwischen Peckham und Camberwell gelegen, öffnete 1891 und ihre Mission war, und ist noch heute, den Leuten Kunst näherzubringen. Neben den wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gibt es auch noch ein großartiges Café, in dem es Peckham’s besten Kaffee und einen wunderschönen Garten gibt, welcher von dem mexikanischen Künstler Gabriel Orozco mit Unterstützung von Gartenbaukünstlern des Royal Botanic Gardens in Kew gestaltet wurde. Ein absolutes Muss!
65-67 Peckham Road, SE5 8UH
Freier Eintritt
southlondongallery.org
Victoria Miro
Diese Galerie ist in einer 744 m² großen ehemaligen Fabrik, zwischen Hoxton und Islington im Nordwesten Londons zu Hause. Victoria Miro stellt verlässlich die wirklich beste und außergewöhnlichste zeitgenössische Kunst aus. Zurzeit, zeigt sie beispielsweise die Werke der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama, deren kultige Kürbis-Skulpturen deine Aufmerksamkeit erregen werden.
16 Wharf Road, 7RW
Freier Eintritt
victoria-miro.com
Serpentine Galleries
Serpentine Pavilion 2017, Designed by Francis Kéré, Design Render, Exterior © Kéré Architecture
Diese beiden zeitgenössischen Galerien liegen in den bildschönen Kensington Gardens im Hyde Park. Die Serpentine Gallery, welche im Jahr 1970 geöffnet wurde, befindet sich in einem ehemaliges Teehaus und hat schon Werke von Künstlern wie Andy Warhol, Anish Kapoor, Wolfgang Willmans, Jeff Koons und Damien Hirst ausgestellt. 2013 hat die Serpentine Sackler Gallery ihre Pforten in einem ehemaligen Schießpulver-Geschäft geöffnet, nur 5 Minuten von der Serpentine Gallery entfernt.
Kensington Gardens, W2 3XA
Freier Eintritt
serpentinegalleries.org
Saatchi Gallery
Die Saatchi Gallery, das Museum für zeitgenössische Kunst in London, hat über 1.5 Millionen Besucher jedes Jahr, welche in die ehemaligen Baracken der Armee in der King’s Road gehen, um den Mix aus Knüller-Ausstellungen, neuen Künstlern und Darstellungen mit Diskussionspotential zu sehen. Es ist ein gewaltiges Museum und das Hauptaugenmerk liegt darauf, Kunst zugänglich zu machen und die Öffentlichkeit zu inspirieren.
Duke of York’s HQ, King’s Road, SW3 4RY
Freier Eintritt
saatchigallery.com
Whitechapel Gallery
Whitechapel Gallery © Guy Montagu-Pollock
Sie nennt sich selbst die „Künstler-Galerie für jedermann“, und wurde 1901 gegründet, um den Menschen im East End Londons die Chance zu geben, Kunst zu genießen. Über die Jahre gab es dort sowohl Ausstellungen von Pablo Picasso, Jackson Pollock, Mark Rothko und Frida Kahlo, als auch von zeitgenössischen Künstlern wie Sophie Calle, Paul Noble, Thomas Struth, Sarah Lucas und Mark Wallinger.
77-82 Whitechapel High St, E1 7QX
Freier Eintritt
whitechapelgallery.org
Die besten Kunstgalerien in London für Bildhauerei
Pangolin
Sculpture trail in Pangolin
Eine der wenigen Galerien in der Hauptstadt, die ganz der Bildhauerei gewidmet ist, mit Werken von Bruce Beasley, Lynn Chadwick, Ann Christopher, Geoffrey Clarke und Terence Coventry. Neben den Ausstellungsstücken in der Galerie, kannst du auch einem bezaubernden Pfad rund um den Kings Place und dem nahe gelegenen Kanal entlang folgen, bestückt mit weiteren Werken der Bildhauerei.
Kings Place, 90 York Way, N1 9AG
Freier Eintritt
pangolinlondon.com
Die besten Kunstgalerien in London for Fotografie
The Photographer’s Gallery
Gegründet im Jahr 1971, ist diese Galerie einzig und allein der Fotografie gewidmet und bietet alles von Kunstwerken, bis hin zu Fotojournalismus. In der ehemaligen Lagerhalle für Textilien aus der Oxford Street, die kürzlich komplett renoviert wurde, kannst du Drucke einiger der Bilder kaufen – und außerdem hat die Galerie ein sehr gutes Café.
16 – 18 Ramillies St, W1F 7LW
Freier Eintritt
thephotographersgallery.org.uk
Die besten Kunstgalerien in London für Illustration
House of Illustration
House of Illustration
Gegründet von Sir Quentin Blake (berühmt für seine Illustrationen für die Bücher von Roald Dahl) und geöffnet im Juli 2014 im Herzen vom Erneuerungsgebiet von King’s Cross, ist dies Großbrianniens einzige öffentliche Galerie für Illustrationen und einem faszinierenden, krativen Programm von Ausstellungen, Gesprächen und Veranstaltungen. Das Programm deckt von Animationen, Bilderbüchern und politischen Cartoons, über wissenschaftlichen Zeichnungen, bis hin zu Modedesign alles ab.
2 Granary Square, N1C 4BH
Freier Eintritt
houseofillustration.org.uk
Die ungewöhnlichsten Kunstgalerien in London
The Cartoon Gallery
Ganz versteckt nahe dem British Museum, bietet diese entzückende, kleine Galerie die Geschichte der bedeutenden Tradition britischer Cartoons vom 18.Jahrhundert bis zum heutigen Tag. Von politischer Satire bis hin zu Kinder-Comics, ist die Galerie mit allem ausgestattet.
35 Little Russell Street, WC1A 2HH
Preis: ca. 8€ (ca. 3,50 € für Studenten)
cartoonmuseum.org
The Outsider Gallery
Im Norden Londons feiert diese Galerie die Arbeit von Künstlern mit psychischen Problemen und wirft einen Blick darauf, welchen unschätzbaren Wert Kunst und Musik als Therapie für diese Menschen haben kann. Es ist eine grandiose Idee, nicht zuletzt weil die Qualität der ausgestellten Werke unbeschreiblich lebhaft und inspirierend ist. Die Galerie öffnet nur zu vereinbarten Terminen, diesen Aufwand ist sie jedoch allemal wert.
Clarendon Road, N8 ODJ
Freier Eintritt
outsidergallerylondon.com
The Crypt Gallery
Die Crypt Gallery
Die Crypt Gallery in der St Pancras Parish Kirche am King’s Cross wurde von 1822 bis 1854 für Beerdigungen genutzt und ist noch heute die letzte Ruhestätte für 557 Menschen; während der zwei Weltkriege war sie außerdem ein Luftschutzbunker. 2002 öffnete dann die zeitgenössische Galerie ihre Türen und ist einer der außergewöhnlichsten und stimmungsvollsten Kunstplätze in London. Ein Besuch der Crypt Gallery ist gleichermaßen nachdenklich stimmend und erheiternd.
Dukes Road, NW1 2BA
Freier Eintritt
cryptgallery.org
Riflemaker
Diese innovative und unkonventionelle Galerie präsentiert junge, zeitgenössische Künstler und ist nicht nur wegen der ausgestellten, faszinierenden Kunstwerke, sondern auch wegen des Stückes Geschichte einen Besuch wert. Sie befindet sich in Londons ältester Gegend, in einer ehemaligen Werkstatt für Schusswaffen, welche im Jahr 1712 im Herzen des West End gebaut wurde.
79 Beak Street, W1F 9SU
Freier Eintritt
riflemaker.org
Die besten Kunstgalerien in London für Graffiti
Graffik Gallery
Eigentlich könnte nichts ferner liegen, als Graffiti zu dulden oder gar zu fördern (schon allein der Gedanke!), aber Fakt ist, dass es heute eine ernstzunehmende Form der Straßenkunst ist – dank Leuten wie Banksy. Die Graffik Gallery im Westen Londons präsentiert etablierte und junge urbane Straßenkunst. Sie veranstaltet auch sehr gefragte Graffiti-Workshops, bei denen du deinen inneren (Vandalen) kreativen Geist zeigen kannst.
284 Portobello Road, W10 5TE
Freier Eintritt
graffikgallery.co.uk
Die besten Kunstgalerien in Hoxton
Hales
Gegründet im Jahre 1992, hatte die Hales Galerie großen Einfluss auf das Kunstzentrum am East End und hat den Karrieren britischer Künstler, wie Jake und Dinos Chapman, Mike Nelson und Sarah Jones, den entscheidenden Anstoß gegeben.
7 Bethnal Green Rd, E1 6LA
Freier Eintritt
halesgallery.com
Rich Mix
Rich Mix
Dieser fantastische, kreative Platz im Londoner East End, auf dem Grundstück einer ehemaligen Leder-Fabrik, zeigt regelmäßige Ausstellungen etablierter und junger Künstlern.
39 – 47 Bethnal Green Road, E1 6LA
Freier Eintritt
richmix.org.uk
Maureen Paley
Das Ziel der Galerie ist simpel: großartige und innovative Künstler so gut es geht zu unterstützen. Seit 1984 hat sie genau das gemacht, und Künstlern wie Wolfgang Tillmans, Rebecca Warren, Gillian Wearing und Anne Hardy eine Plattform gegeben.
21 Herald Street E2 6JT
Freier Eintritt
maureenpaley.com
Cell Project Space
Eine wirklich coole Galerie in Bethnal Green, die man durch einen mit subtropischen Pflanzen vollgepackten Eingang und einen Hof mit Industriecharme betritt. Als eine 1999 gegründete, unabhängige Galerie, hat sie ein brechend volles Programm an Ausstellungen, Projekten, Gesprächen, Vorstellungen und Veranstaltungen.
258 Cambridge Heath Road, E2 9DAC
Freier Eintritt
cellprojects.org
Kunst in London über die Galerien hinaus
The Courtauld
Courtauld Gallery, London
Die Courtauld Galerie im Somerset House ist nicht nur wegen des historischen Tudor Palastes selbst einen Besuch wert, sondern auch um etwas zu stöbern, zwischen den erstaunlichen Kunst-Sammlungen, weltbekannten Meisterstücken, wie zum Beispiel Manet’s A Bar im Folies-Bergère und Van Gogh’s Selbstportrait mit bandagiertem Ohr. Die Galerie besitzt eine erlesene Kollektion an Werken von Monet, Degas, Gaugin, Cranach, Rubens, Modigliani, Picasso und der größten Sammlung von Cézannes im Vereinigten Königreich.
Somerset House, Strand, WC2R 1LA
Preis: ca. 8 € (für Studenten frei)
cortauld.ac.uk/gallery
The National Gallery
2015 haben fast 6 Millionen Menschen die National Gallery besucht – ein kleines Wunder. Direkt im Herzen Londons, mit Blick auf den Trafalgar Square, sind mehrere Räume mit Meisterwerken von Leuten wie Cézanne, Monet, Gainsborough, Rubens, Van Gogh, Rembrandt und Constable bestückt. Es ist schon eine außergewöhnliche Sammlung und es gibt so viel zu sehen, dass du vielleicht die Führung in Anspruch nehmen möchte, bei welcher dir 30 Bilder gezeigt werden, die du auf jeden Fall sehen musst.
Trafalgar Square, WC2N 5DN
Freier Eintritt
nationalgallery.org.uk
Tate Modern
4.700.000 Besucher waren im Jahr 2015 in der Tate Modern Galerie, die sich am Rande der Themse, in einem ungewandelten Kraftwerk befindet. Die ehrfurchtgebietende Turbine Hall (die schon Werke von Anish Kapoor, Rachel Witheread und Ai Weiwei ausgestellt hat) führt zu einem Stockwerk mit zeitgenössischer Kunst, mit acht Flächen, aufgeteilt in unterschiedliche Themen. Neben der Kunst gibt es Veranstaltungen und Vorstellungen, einen bezaubernden Buchladen und ein Restaurant und ein Café – letzteres mit einem märchenhaften Blick vom Balkon, über die ganze Stadt.
Bankside, SE1 9TG
Freier Eintritt
tate.org.uk/visit/tate-modern
Tate Britain
Tate Britain, welches seine Pforten im Jahr 1897 öffnete, besitzt eine unbeschreibliche Kunstsammlung, die im wunderschönen Gebäude am Flussufer ausgestellt wird, mit Bildern von William Blake, John Constable, Whistler und Millais (sein Kultbild von Ophelia). Außerdem ist es im Besitz der weltweit größten Anzahl an Bildern von Turner. Eine wahrlich wundervolle Location und eine wirklich erstklassige Auswahl. Wenn du beide Tates an einem Tag besuchen möchtest, kannst du eine Bootsfahrt von einem Museum zum anderen machen – auch ein sehr empfehlenswerter Ausflug!
Millbank, SW1P 4RG
Freier Eintritt
tate.org.uk/visit/tate-britain
Ausstellungen in London, die 2017 ein Muss sind
Wildlife Photographer of the Year – Science Museum
Momentan in ihrem 53. Jahr, betrachtet diese Ausstellung alles: von Elefanten in ihrer natürlichen Lebensraum, bis hin zu Stadtfüchsen, die über Zäune spähen. Es ist von Anfang bis Ende das pure Vergnügen.
Datum: bis zum 10. September
Hockney – Tate Britain
Eine Retrospektive des legendären britischen Künstlers, welche diesen enorm populären und einflussreichen Maler mit einer Ausstellung seiner wichtigsten Werke aus sechs Jahrzehnten feiert und ehrt.
Datum: bis Ende Mai
American Dream – British Museum
Ein Blick auf die turbulenten und aufregenden letzten sechs Jahrzehnte amerikanischer Geschichte, durch die Augen der Künstler – beginnend mit der Pop-Kunst Explosion, geradewegs durch bis zum heutigen Tag.
Datum: 9. März bis 18. Juni
Electricity – The Wellcome Collection
Sie ist etwas, was wir alle für selbstverständlich halten, aber stell dir mal dein Leben ohne sie vor. Diese Ausstellung mit dem Untertitel ‘der Funke des Lebens’, verfolgt den Ursprung dieser merkwürdigen Macht, ihren Nutzen und wie sie den Planeten verändert hat.
Datum: bis zum 25.Juni
From Selfie To Self-Expression – Saatchi Gallery
Die allererste internationale Ausstellung über eben jenes moderne Konzept – das Selfie. Sie betrachtet, wie es tatsächlich auf die Old Masters zurückzuführen ist. Es ist natürlich klar, dass du auch Teil der Ausstellung werden kannst – reiche einfach deine eigenen Selfies ein und nimm an dem Wettbewerb der Ausstellung teil.
Datum: bis Ende Mai
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.