Kunstliebhaber aufgepasst: Die besten günstigen (und kostenlosen) Museen in Paris
Es ist allgemein bekannt, Paris ist die Stadt der Liebe! Manche finden sie auf den kopfsteingepflasterten, neogothischen Straßen, während andere Liebe in der umwerfenden und manchmal auch abenteuerlichen (wir reden hier von Schnecken) Pariser Küche finden. Für andere, wie mich, liegt die Liebe woanders. Die Hauptstadt Frankreichs ist ein Ort, an dem du aus dem Staunen nicht mehr herauskommst und an dem du von Geschichte, Kultur und Kunst inspiriert wirst. Es befinden sich einige der besten Galerien und Museen der Welt in Paris, die dich in die Zeiten des Alten Ägyptens oder der Römer führen. Lass dich von impressionistischen Gemälden verzaubern, von Picassos kräftigen Farben hypnotisieren und lass die unglaubliche Architektur auf dich wirken.
So schön, beeindruckend und magisch Paris auch ist, es ist leider unmöglich jedes Schmuckstück und jedes Museum der Stadt bei deinem ersten, zweiten oder sogar dritten Besuch zu besuchen – egal wie eng du deinen Zeitplan machst. Für all diejenigen, die von den kostenlosen Museen in London und Berlin verwöhnt sind, oder einfach ein etwas kleineres Budget haben, müssen sich auf etwas höhere Eintrittspreise in Pariser Museen einstellen. Um Enttäuschungen zu vermeiden und dir etwas behilflich zu sein, haben wir eine Liste der besten Museen Paris‘ zusammengestellt, die du nicht verpassen solltest.
1. Musée de Louvre
Es ist eigentlich selbstverständlich – das Louvre ist nicht nur das beste Museum in Paris, besitzt aber auch die größte Kunstsammlung der Welt, mit circa 35.000 Artefakten und Kunstwerken. Ursprünglich war es eine Festung, dann der royale Palast und wurde 1793 schließlich als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dies ist eine wahre Schatzkammer für Kultur-, Kunst-, Geschichts- und Architekturliebhaber und es gibt etwas für jedes Interesse – von Leonardo da Vincis Mona Lisa, über Botticellis Meisterwerk, bis hin zur Venus di Milo Statue oder antiken Relikten.
Eine Sache die du im Hinterkopf behalten solltest ist, dass du niemals alles in einem Durchgang sehen kannst. Das Museum ist in drei riesige Flügel geteilt, die quasi jeweils eigene kleine Städte sind, mit Labyrinthen an Galerien, Treppen und Fluren. Recherchiere vorab online ein bisschen und entscheide für dich, welche Teile du auf jeden Fall sehen möchtest. So wirst du deinen Besuch garantiert mehr genießen, da du stundenlanges Herumgeirre vermeidest.
💰 Eintritt: 15 €
💸 Der Eintritt zur Dauerausstellung ist von Oktober bis März jeden Sonntag kostenfrei.
Magisches Museum 📷: @sara_okolbeseder
Bewundere die Perfektion 📷: @melissaissinging_
2. Musée d’Orsay
An zweiter Stelle nach dem Louvre, ist diese Galerie eine Muss. Die Kollektion beginnt, wo die des Louvre endet: Im Jahre 1848. Über 60 Jahre Kunstgeschichte vom Symbolismus bis Realismus, Skulpturen bis Fotografie und der weltweit größten Sammlung an impressionistischen Werken. Bestaune die künstlerischen Fähigkeiten von Monet, Van Gogh, Delacroix, Cézanne, Courbet und Corot – um nur ein paar Namen zu nennen.
Die Kunstwerke sind nicht der einzige Faktor, der dieses Museum so besonders macht. Es war ursprünglich ein prachtvoller Bahnhof, welcher 1900 von Victor Laloux entworfen wurde. In 2011 wurde er einer Renovierung unterzogen und ein Restaurant und eine Aussichtsplattform wurden angebaut. Für spektakuläre Ausblicke solltest du zum Sacré-Cœur atop Montmartre.
💰 Eintritt: 12 €
💸 9 € für Studenten und jeden ersten Sonntag des Monats kostenfrei.
Wie hübsch ist dieser ehemalige Bahnhof?! 📷 @ashjwick
Die weltweit größte Sammlung imressionistischer Werke 📷: @rudenana
3. Musée National Rodin
Wenn du auf Skulpturen und Moderne stehst, ist dies eines der besten Museen in Paris für dich. Die Villa, in der Augustus Rodin – einer der außergewöhnlichsten Bildhauer Frankreichs – die letzten Jahre seines Lebens verbracht hat, beherbergt nun eine umfassende Kollektion seiner Werke. Das Gebäude wurde um 18. Jahrhundert erbaut und stellt nun Werke, wie den großen Balzac, die Bürger von Calais und das Höllentor aus. Es wird ersichtlich, wie sehr Rodin das späte 19. Jahrhundert beeinflusste und revolutionierte.
Das Juwel des Rodin Museums ist der wunderschöne, friedvolle Garten: Der Denker. Es ist eines von Rodins wichtigsten Werken. Du findest hier auch Werke von Camille Claudel und Vincent van Gogh, die Teil von Rodins privater Sammlung waren.
💰 Eintritt: 10 €
💸 Der Eintritt ist für unter 25 Jährige frei.
Wie gemalt 📷: @itskellykline
Schmeiß dich in Pose! 📷: ashmordel
4. Musée Picasso
Dies ist einer meiner persönlichen Favoriten und keine Liste von Pariser Museen wäre vollständig, ohne diese Perle. Die Vielfalt und Schönheit der Werke hier ist unglaublich. Über 5.000 Gemälde, Zeichnungen, Keramiken, Gravierungen und Skulpturen von Pablo Picasso werden ausgestellt. Die eindrucksvolle Sammlung führt durch die blaue und pinke Periode des spanischen Künstlers, sowie die Grundlagen, die er für den Kubismus und Modernismus schuf. Das Museum befindet sich im Hôtel Salé, einer bezaubernden Privatvilla der Stadt, welche nahe des Ortes ist, an dem Picasso einen Großteil seines Lebens verbrachte.
💰 Eintritt: 12,50 € – Das Museum ist montags geschlossen.
💸 11 € für Studenten und Sonntags kostenfrei.
Das hübsche Hôtel Salé 📷: @melody_clox
📷: @blumeblumee
5. Grand Palais
Erinnerst du dich an die Glaskuppel, die du von der Aussichtsplattform des Eiffelturms oder vom Arc de Triomphe gesehen hast? Genau das ist es und ich kann bestätigen, sie ist genauso eindrucksvoll von innen wie von außen. Dies ist das größte Glasdach Europas! Ursprünglich für die 1900 Exposition Universelle erbaut, beheimatet dieses beeindruckende Monument nun wechselnde Kunstausstellungen und ein Wissenschaftsmuseum. Eine der drei Hauptbereiche des Grand Palais ist das Nave, welches im Oktober Veranstaltungsort der FIAC Kunstmesse ist, im November für ‚Paris Photo‘ und viele weitere Kunst- und Fotografie-Events über das restliche Jahr. Wenn dir nicht nach einer Ausstellung ist, solltest du trotzdem vorbeischauen und das Innere des herrschaftlichen Gebäudes bestaunen – auf jeden Fall einen Besuch wert!
💰 Eintritt: Die Ticketpreise hängen von der jeweiligen Ausstellung ab.
💸 Der Eintritt zum Foyer ist frei.
Monumenta 2016 📷: @yannaudino
Irving Penn 📷: @honeybunnyhoneyhoneyho
6. Musée Marmottan-Claude Monet
Dieses Museum ist eines von Paris’ versteckten Schmuckstücken und die perfekte Wahl, wenn du nach einem Museum abseits der Touristenpfade suchst. Es stellt einige der größten Kollektionen des Impressionisten Claude Monet aus, von welchen der Großteil von seiner Familie gespendet wurde. Einige der Werke sind ‚Impressionism, soleil levant‘, was dem Impressionismus seinen Namen verliehen hat. Wenn du dort bist, musst du die eindrucksvolle Kunst seines Giverny Gartens betrachten und die Werke einiger anderer Künstler aus Monets Zeit, wie beispielsweise Renoir, Manet und Picasso.
💰 Eintritt: Die Ticketpreise hängen von der jeweiligen Ausstellung ab
💸 Der Eintritt zum Foyer ist frei.
Bezaubernder Monet 📷: @orklein
L’Amour et Psyché 📷: @riffnes
7. Centre Pompidou
Falls die atemberaubende Fassade mit gewagten Farben, freigelegten Rohren und der metallischen Feuertreppe es noch nicht verraten hat – das Centre Pompidou ist allen Dingen der modernen Kunst gewidmet. Nachdem es 1977 eröffnet wurde, war es revolutionär und ist es auch heute noch, dank seiner vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und der größten Sammlung moderner Kunst in Europa. 50.000 Werke von 5.000 Künstlern werden hier aufbewahrt, wobei lediglich 600 von ihnen zeitgleich ausgestellt werden. Das Centre ist das Zuhause eines Kunstmuseums, einer Bibliothek und eines Ausstellungs- und Veranstaltungsraumes. Die Preise variieren, je nachdem welchen Teil du besuchen möchtest.
💰 Museums-Eintritt: 14 €
💸 11 € für Studenten und der Eintritt zum Forum ist frei.
Kunst – willst du igrendetwas sagen? 📷 @minkaguides
5 Minuten im Supermarkt 📷: @colorintrip
8. Musée des Arts Décoratifs
Dies ist das Paradies für alle, die ein Auge für Mode, Design und Einrichtung haben. Du findest das Arts Décoratifs in einem Seitenflügel des Louvres. Es deckt drei Design-Bereiche ab: Kunst, Mode und Werbung. Unfassbare 86.000 Modestücke und Entwürfe werden in der Fashion und Textil-Sektion zur Show gestellt. Einige der bekannteren Stücke werden von Chanel, Pierre Balmain, Christian Dior und Yve Saint Laurent ausgestellt. Die Werbeabteilung ist mit den tausenden neuen und alten Postern, Filmen, Zeitungsanzeigen und weiteren Werbeartikeln sehr beeindruckend. Das Arts Décoratifs ist perfekt für jeden, der an den neuen Medien und verschiedenen Formen der Kunst um uns herum interessiert ist.
💰 Eintritt: Die Ticketpreise hängen von der jeweiligen Ausstellung ab.
Magnifique exposition 📷: @nicolecoullier
Dior fasziniert mich… 📷: @angie_m.t
9. Musée National du Moyen-Age-Thermes
Hier findest du etwas besonderes, das sich von den Hauptattraktionen der Stadt abhebt. Dieses kleine Museum – welches einfach als ‘Cluny’ bekannt ist – bietet dir verschiedenste Einblicke in die Geschichte Frankreichs, in Form von mittelalterlichen Stücken, die ausgestellt werden. Das Gebäude selbst ist ein Exemplar der gotischen Architektur des 15. Jahrhunderts und liegt abseits des Touristenrummels, oberhalb der Überbleibsel der römischen Bäder in Paris. Das alleine ist schon Grund genug für einen Besuch. Trotzdem ist der wahre Star der Show der Wandteppich ‘Die Dame mit dem Einhorn‘, welche sich zwischen den mittelalterlichen Skulpturen befindet.
💰 Eintritt: 8 € – Dienstags geschlossen.
💸 6 € für Studenten und jeden ersten Sonntag des Monats kostenfrei.
Wunderschöne mittelalterliche Skulpturen 📷: @monica__st
So sehen Geschichtsbücher heute eigentlich auch noch aus 📷: @madison.chloe34
10. Musée Jacquemart-Andrew
Diese exquisite Villa aus dem 19. Jahrhundert ist das Werk des 19.-Jhd-Kunstliebhabers Eduard André und seiner Frau Nélie Jacquemart. Das Pärchen hat viel Zeit seines gemeinsames Lebens den künstlerischen Schätzen gewidmet. Während du die Salons und Musikzimmer gehst triffst du auf mehrere Rembrandts, einen Botticelli Virgin and Child, Tiepolo frescoes und Gemälde von Boucher, Fragonard und Nattier – und das sind bei weitem noch nicht alle. Schließe deinen Besuch mit einem Mittagessen oder einem Stück Kuchen ab, im eleganten Tee-Salon.
💰 Eintritt: 13,50 €, 11,50€ reduzierter Preis.
www.musee-jacquemart-andre.com
📷: @carlos_f_lieja
So lifelike! 📷: @lesorigamisdamelie
11. Musee Nissim de Camondo
Gehe zurück ins 18. Jahrhundert mit dieser Kollektion an Möbeln, Gemälden, Wandteppichen und Besteck, die in der gesamten Villa ausgestellt werden. Diese einzigartigen und seltenen Stücke verdeutlichen, wie Paris zu der Zeit zu dem Zentrum des europäischen Kunsthandels wurde. Das Gebäude wurde von der Petit Trianon in Versailles inspiriert.
💰 Eintritt: 9 €, 6,50 € reduzierter Preis.
Das hübsche Haus der de Camondo Familie 📷: @verytroubledchild
Stell dir vor, deine Treppe zu Hause sieht so aus 📷: @denniskrieger
12. Musée de l’Orangerie
Paris ist das Paradies für Impressionismus- und Kunstfans. Das Museum de l’Orangerie hat eine Besonderheit in seiner Ausstellung: Die acht Wasserlilien-Gemälde von Claude Monet. Die Details sind exakt so, wie Monet sie sich vorgestellt hat – in zwei ovalen Räumen die die Galerie-Besucher mit der Szenerie seines Gartens in Giverny umschließen. Die untere Ebene stellt Werke von Matisse, Renoir, Rousseau und weiteren aus.
💰 Eintritt: 9 €
💸 6,50 € für Studenten.
Monets Lilien 📷: @iulapereira
Renoir 📷: @journalofsedef
13. La Maison Rouge
La Maison Rouge ist den neuen zeitgenössischen Künstlern gewidmet. Du wirst niemals die selbe Kollektion zwei Mal sehen, denn die Ausstellungen wechseln stetig. Der Grund hierfür war das Bedürfnis des Direktors so viele Facetten der neuen und aufstrebenden Kunst zu zeigen, wie nur möglich. Besucher können die monografische Ausstellung besuchen, oder internationale, private Kollektionen bewundern. Hier gibt es auch einen Teil von Frankreichs berühmter Café-Kultur, in Form der Rose Bäckerei.
💰 Eintritt: 10 €, 7 € reduzierter Preis.
Marin Karmitz-Kollektion 📷: @matthieu_ly
14. Pavillon de l’arsenal
Stadtplaner und Architekten: Das ist für euch! Dies ist der Ort um alles über Paris‘ urbane und architektonische Entwicklung zu erfahren. Dauerausstellungen, eine Fotobibliothek, große Modelle und temporäre Ausstellungen führen Besucher durch den Bau der Stadt und die Entwicklung und den geschichtlichen Einfluss auf ihr Design.
💸 Eintritt: Frei
Klettere die Wand hoch 📷: @highline_paris
Montparnasse Tower 📷: @parisfriendsparty
🇫🇷 Wie viele von Paris’ Museen hast du bereits besucht? Teile uns deinen Favoriten in den Kommentaren mit 👇
Hostels in Paris| Günstige Flüge nach Paris
Über die Autorin
Ashley Wick ist eine aus Sydney stammende Autorin mit einem Verlangen nach Abenteuer. Folge ihren Reisen auf ihrem Blog, Jumped The Nest, oder auf Instagram.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.