Was Du über Marihuana in Colorado wissen solltest
Es ist ein gewagter Schritt, aber er hat schon einige potentielle Nachahmer gefunden. Im US-Bundestaat Colorado ist seit Anfang des Jahres der Genuss und Anbau, Besitz und Verkauf von Marihuana in kleinen Mengen legal. In Washington (dem Staat) haben die Bürger ebenfalls für eine Legalisierung der Droge gestimmt, ein entsprechendes Gesetz befindet sich derzeit in Vorbereitung. Oregon, Kalifornien, Alaska, Arizona und noch ein paar weitere Staaten könnten in nicht allzu ferner Zukunft folgen.
Was ist der Grund für den plötzlichen Umschwung? Zum einen ist der Genuss von Marihuana in den USA nicht so verpönt, wie man meinen mag. In einer aktuellen Umfrage sprachen sich 58 Prozent der Befragten für eine Legalisierung aus. Außerdem verspricht sich Colorado Einkünfte aus der Marihuana-Steuer und durch die Vergabe von Anbau- und Verkaufslizenzen. Die Medical Marihuana Industry Group ist der Verband der Cannabishändler und -produzenten in Colorado. Direktor Michael Elliot sagt: „Bereits am 1. Januar kamen mehr als die Hälfte der Kunden von außerhalb Colorados.“ Was bedeutet das? Nun, falls Du an einem Besuch in Colorado interessiert bist, um die neuen Gesetze mal „auszuprobieren“, bist Du nicht alleine. Aber der Marihuana-Tourismus ist nicht ganz risikolos!
Es gibt ein paar Regeln und Einschränkungen, die Du beachten solltest, bevor Du Dich der lokalen Fauna hingibst. Hier sind die wichtigsten. Das Gesetz Das Rauchen von Cannabis ist in Colorado in staatsrechtlicher Hinsicht legal und an bestimmte Bedingungen – siehe unten – geknüpft. Bundesrechtlich ist es nicht legal!Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich die Bundesregierung oder -polizei einmischt. Im vergangenen August veröffentlichte das US-Justizministerium eine Stellungnahme, in der es heißt, dass die bundesstaatlichen Behörden ihre Betäubungsmittelgesetze selbst durchsetzen sollen und dürfen. Solange Du Dich an die Regeln hältst, sollte also alles in Ordnung sein.
Die Regeln
- Du musst mindestens 21 Jahre alt sein, um Marihuana kaufen und konsumieren zu dürfen.
- Der Konsum an öffentlichen Plätzen ist nicht gestattet.
- Das Autofahren unter Drogeneinfluss ist (genau wie alkoholisiertes Fahren) verboten.
- Der Weiterverkauf ist verboten.
- Die Ausfuhr ist verboten.
- Du darfst Marihuana ausschließlich in einem lizensierten Geschäft und nicht mehr als eine Viertelunze (etwa sieben Gramm) kaufen.
Sei vorsichtig mit Lebensmitteln!
Marihuana kann auch weiterverarbeitet und zum Beispiel in Form von Öl oder Butter zum Backen oder Kochen verwendet werden, um den Effekt der Droge zu verstärken. „Besucher können solche Lebensmittel hier ebenfalls kaufen, sollten aber sehr vorsichtig sein und im Zweifel nachfragen. Bei Lebensmitteln kann die Wirkung zum Teil erst nach zwei Stunden einsetzen. Man sollte also nach einer ersten Portion von maximal 10 mg mindestens zwei Stunden warten“, rät Elliot.
Respekt vor den Einwohnern
Benimm Dich nicht wie ein Vandale in Colorado! Der bergige Bundesstaat im mittleren Westen der USA verdient den gleichen Respekt wie jeder andere Ort auf Deinen Reisen. Und Colorado steht natürlich derzeit unter besonderer Beobachtung, sowohl der Bundesregierung als auch der anderen Staaten. „Colorado hat eine Vorreiterrolle in dieser Angelegenheit. Es wäre sehr wünschenswert, wenn Besucher und Einheimische zu gleichen Teilen dazu beitragen können, dass dieser Pilotversuch ein Erfolg wird und zeigen, dass ein vernünftiger Umgang mit Marihuana möglich ist“, hofft Elliot. Trotz kontroverser Meinungen und vieler skeptischer Stimmen ist die Legalisierung von Marihuana also in den USA angekommen. Ob die Entwicklung dort ähnlich verlaufen wird, wie zum Beispiel in den Niederlanden, wo der Konsum und Verkauf von Marihuana bereits seit langer Zeit geduldet ist, wird sich zeigen. Sag uns Deine Meinung in den Kommentaren!
Danke an Kimon Berlin, Jeffrey Beall, Wiros, Coleen Danger und Ken Lund für die Bilder von Flickr.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.