Bed and Breakfast Weltweit

5 Bed and Breakfast und andere Unterkünfte in Taichung, Taiwan China
Sortiert nach unserem organischen, provisionsfreien Algorithmus.
Loosha Hostel
9.0Ausgezeichnet(118)
Hostel- 4.55km vom Stadtzentrum
Das Loosha Hostel befindet sich in Taichung.
Privatzimmer ab
€21.23
Schlafsäle ab
€18.40
Star Hostel Taichung Parklane
9.5Ausgezeichnet(83)
Hostel- 2.12km vom Stadtzentrum
Star Hostel Taichung Parklane liegt in der Nähe von Taichungs vielen berühmten Sehenswürdigkeiten.
Privatzimmer ab
€25.14
Schlafsäle ab
€23.13
T-Life Hostel
9.5Ausgezeichnet(219)
Hostel- 6.35km vom Stadtzentrum
T-Life Hostel ist 10-15 Minuten zu Fuß von der Tung Hai University und der Luce Chapel entfernt.
Privatzimmer ab
€12.66
Schlafsäle ab
€14.90
Su Taichung Hostel
10Ausgezeichnet(5)
Hostel- 4.04km vom Stadtzentrum
SU Taichung Hostel für saubere und taiwanesische Stil bietet jeden für jeden die einfachste und bequemste!
Privatzimmer ab
€16.69
Schlafsäle ab
€12.66
Olah Poshtel Taichung Zhongshan
Hostel- 4.22km vom Stadtzentrum
Olah Poshtel Taichung Zhongshan betreibt eine 24-Stunden-Rezeption und bietet kostenfreien WLAN-Zugang in allen Bereichen.
Privatzimmer ab
€33.15
Schlafsäle ab
€25.33

Über Taichung

9.6Ausgezeichnet(1 Bewertungen)
Aktivitäten
10.0
Essen gehen
10.0
Einkaufen
10.0
Afslapning
10.0
Verkehrsmittel
10.0
Sehenswürdigkeiten
10.0
Kultur
10.0
Nachtleben / Party
8.0
Preis-Leistungsverhältnis
8.0

Über Taichung

Taichung ist ein Zentrum für Hightech. Doch die taiwanesische Millionenstadt bietet viele weitere Sehenswürdigkeiten – von edlen Shoppingmeilen bis hin zu friedlichen Zen-Tempeln. Taichung gilt als Geburtsstätte des Bubble Tea. Ohne das leckere Teegetränk mit farbigen Kügelchen aus Tapioka in einem der vielen Shops probiert zu haben, kann man nicht abreisen. Vor der Stadt winden sich schmale Pfade durch üppige Regenwälder. Also pack deinen Rucksack, das Abenteuer kann beginnen!

Taichung hat eine freundliche Hostelszene, die viel Spaß verspricht. Das Angebot umfasst geräumige Mehrbettzimmer in modernen Hostels, sowie bunte Zimmer in traditionellen taiwanesischen Wohnhäusern. Darüber hinaus gibt es sogar ein Hostel in Taichung, das sich auf das Thema Fahrräder spezialisiert hat, oder du kannst in einem Loft mit Dachterrasse unterkommen und ein romantisches Essen unter den Sternen genießen. Kostenfreies WLAN und ein Waschsalon sind in fast jedem Taichung Hostel Standard. Einige sind zudem mit Luftreinigern ausgestattet.

Im späten 19. und im frühen 20. Jahrhundert war Taiwan von Japan besetzt. Während der Besatzung bezeichneten die Japaner Taichungs Altstadt als Klein-Kyoto. In der Altstadt kann man einen Spaziergang entlang des Shin Sei Green Waterway unternehmen oder traditionelle Sonnenkekse (Blätterteiggebäcke mit süßer Füllung aus Malzzucker) probieren. Nordwestlich des Zentrums liegt das Trendviertel Xitun, das besonders bekannt ist für den Feng Chia Night Market – verpasse auf keinen Fall köstliches Streetfood wie taiwanesische Würstchen und frittierten Tintenfisch. Das Viertel Beitun ist der beste Ausgangsort für Wanderungen in die malerische Bergregion des Dakeng.

Taichung ist gespickt mit fotoreifen Attraktionen. Einen Einblick in die Architektur der Song-Dynastie gibt der Konfuziustempel im North District. Sehenswert im Viertel Longjing ist die bootförmige Panding-Kirche. Du suchst ein Sonnenblumenfeld für ein Selfie? Dann solltest du dem Blumenmarkt von Zhongshe einen Besuch abstatten. Ein weiterer Höhepunkt ist das Rainbow Village. In der ehemaligen Militärsiedlung hat ein Soldat die Wände bunt bemalt. Heute ist der Ort ein offizielles Kunstdenkmal Taiwans (und der perfekte Hintergrund für deinen nächsten Insta-Post).

Besucher, die aus anderen Teilen Asiens anreisen, landen am Flughafen Taichung, der etwa 15 km nördlich der Innenstadt liegt. Von dort nimmt man am besten ein Taxi in die Stadt. Internationale Flüge landen am Flughafen Taoyuan in Taipeh, von dem aus der Hauptbahnhof von Taichung per Hochgeschwindigkeitszug in ungefähr einer Stunde erreicht wird. In Taichung sind Busfahrten unter 10 km gratis – ein besseres Fortbewegungsmittel kann man sich nicht wünschen.