Günstige Hotels in Sibenik

2 Hotels und andere Unterkünfte in Sibenik, Kroatien

Über Sibenik

8.2Fabulous(51 Reviews)
Aktivitäten
8.5
Essen gehen
8.7
Einkaufen
6.6
Afslapning
8.7
Verkehrsmittel
8.3
Sehenswürdigkeiten
9.0
Kultur
8.8
Nachtleben / Party
6.7
Preis-Leistungsverhältnis
8.6

Über Sibenik

Als einer der weniger bekannten Schätze Kroatiens bietet Šibenik zahlreiche Überraschungen. Mit ihren roten Dächern heben sich die von der UNESCO geschützten Gebäude vom tiefen Blau des Adriatischen Meeres ab. Wenn du durch das Labyrinth aus Gassen spazierst, gelangst du zu einem riesigen Platz, von dem aus Stufen zu Ruinen führen – und zu Plätzen, die du möglicherweise aus Game of Thrones wiedererkennst. Der Ort ist ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch der Wasserfälle im Nationalpark Krka.

Einige der Hostels in Šibenik sind klassische Gebäude aus Stein. Mit einem Mix aus freiliegenden Mauern, Holzbalken und zeitgemäßer Einrichtung wirken sie modern. Wähle zwischen einem Šibenik Hostel mit Meerblick von der Außenterrasse oder einer Location mit Swimmingpool. Schlafsäle gibt es ebenso wie Privatzimmer mit eigenem Bad und Klimaanlage. In den meisten Hostels kannst du in den Gemeinschaftsbereichen andere Reisende kennenlernen, in der Küche selbst deine Mahlzeiten kochen oder dich ins kostenfreie WLAN einloggen.

Mitten im Stadtzentrum liegt der alte Teil von Šibenik. Es erwarten dich steile Treppen, Pfade aus Kopfsteinpflaster und mittelalterliche Architektur. Hier und in direkter Ufernähe hast du eine große Auswahl an Plätzen, an denen du etwas essen kannst. Entlang der Spitze des Festlands liegen die Sandstrände von Solaris und Zablaće – es erwartet dich Entspannung pur. Am Hangar Beach in Vodice, den du nach 20 Minuten Fahrzeit erreichst, geht es deutlich lebhafter zu: Du kannst den ganzen Tag zu Technobeats abfeiern. Direkt an der Küste liegt auch St. Nikolas. Der Spaziergang zur von der UNESCO geschützten Festung dauert von Zablaće aus etwa 30 Minuten.

Mit der Kathedrale des Heiligen Jakob findest du eine zweite UNESCO-Weltkulturerbestätte von Šibenik mitten in der Altstadt. Dort erhebt sie sich über den verwinkelten Gassen. Zwischen einem Meer aus weißen Steinen gibt es viel Grün im Garten von St. Laurentius, direkt unterhalb des Klosters. Auch ein kleines Café mit Ausblick auf die Stadt und über das Meer kannst du hier aufsuchen. Mit einem Boot unternimmst du einen Tagesausflug auf die Insel Zlarin mit ihren pinienbedeckten Hügeln und Strandabschnitten.

Innerhalb einer Stunde erreichst du Šibenik mit dem Bus von den Flughäfen in Zadar und Split. Von der Altstadt aus gehst du zu Fuß zum Busbahnhof in Šibenik – er ist der ideale Ausgangspunkt für Trips in die nahen Städte wie Dubrovnik, Rijeka und Zagreb. Auch in der Stadt selbst kommst du fußläufig fast überall hin. Die öffentlichen Busse sind immer dann eine Option, wenn der Weg ein wenig weiter ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)