Jugendherbergen In Kairo
30 Hostels und andere Unterkünfte in Kairo, ÄgyptenÜber Kairo
Ägyptens Hauptstadt Kairo hat 10 Millionen Einwohner und ist ein kulturelles Zentrum der arabischen Welt. Sie ist eine Stadt voller Kontraste. Die Altstadt von Kairo, ist ein UNESCO Weltkulturerbe und ist von engen Gassen und Wohnhäusern geprägt, während der Trubel der modernen Metropole mit ihren Hochhäusern nicht weit entfernt ist. Von den etwa 1.000 Minaretten hallt fünfmal täglich der Gebetsruf der Muezzins durch die Gassen und Straßen, doch neben der Moscheen trifft man in der ägyptischen Hauptstadt auch auf zahlreiche historische Kirchen und Synagogen. Neben den Museen lohnt sich auch ein Besuch auf einen der vielen traditionellen Märkte (Souks), die diese Stadt zu bieten hat.
Die Auswahl an Hostels in Kairo könnte nicht beeindruckender sein. Viele befinden sich in der historischen Altstadt von Kairo in bequemer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Manche Hostels bieten vom eigenem Balkon aus einen direkten Blick auf den Nil. Andere haben Dachterrassen, auf denen man abends den Sonnenuntergang beobachten kann. Frühstück und Flughafentransfer gehören in so manch einem Hostel in Kairo kostenlos dazu. In einem Kairo Hostel mit Gemeinschaftslobby kommt man leicht in Kontakt mit Gleichgesinnten, doch wer es lieber ruhiger mag, kann eines der Privatzimmer buchen.
Wohlhabende Botschaftsviertel gibt es in Kairo genauso wie schlichte Stadtteile. Auffällig ist die vor 100 Jahren im französischen Stil gestaltete Innenstadt. Autofreie Zonen befinden sich rings um die Sehenswürdigkeiten im Altstadtteil Islamisches Kairo und die Zitadellenanlage von Saladin (Salah ad-Din). Das international anmutende Dokki liegt gegenüber der Innenstadt von Kairo und wurde in den 1960er/1970er Jahren gebaut. Viele beliebte Bars und Restaurants sind hier zu finden. Das zu den reicheren Bezirken gehörende Zamalek auf der Insel Gezira ist beliebt bei Partygängern.
Idealer Ausgangspunkt für eine Erkundungstour ist die Große Sphinx von Gizeh die seit 4.500 Jahren hier in der ägyptischen Wüste steht und Ägyptologen immer noch vor Rätsel stellt. Im Ägyptischen Museum in der Innenstadt sind Pharaonenmumien und der Grabschatz des berühmten Tutanchamun ausgestellt. Aromen exotischer Gewürze, das Glitzern von wertvollem Schmuck und der erfrischende Geschmack von Pfefferminztee: Auf dem größten Basar Afrikas, dem Chan el-Chalili, erwartet dich nach der Museumstour ein Fest für die Sinne.
Vom internationalen Flughafen Kairo aus braucht man je nach Verkehrslage 30 bis 60 Minuten zur Innenstadt. Vom Ramses-Bahnhof fahren Intercity-Züge, die städtische Metro, Straßenbahnen und Regionalbusse ab. Das Verkehrsaufkommen in der Millionenstadt kann sehr hoch sein, weshalb die U-Bahn meistens die schnellste Option darstellt. Alt-Kairo bzw. das Islamische Kairo und die Zitadelle kann man gut zu Fuß erkunden.