Es ist kein Wunder, wenn man seinen Aufenthalt in Montañita plötzlich verlängert. Der Ort an Ecuadors Pazifikküste war in den 60ern eine Hippiehochburg. Heute ist er ein beliebtes Reiseziel bei Backpackern und Surfern. Nach Sonnenuntergang füllt sich die berühmte „Cocktail-Allee“ mit Partygängern aus aller Welt. Ein wohl gehütetes Geheimnis Montañitas ist die Nebensaison. In der zweiten Jahreshälfte fallen die Preise, die Wellen sind perfekt zum Surfen (für Beginner) und die Abende drehen sich um nette Unterhaltungen am Strandfeuer.
Die Hostels in Montañita bieten eine überaus entspannte Atmosphäre. Wie wäre es mit einem Montañita Hostel mit Surfhütte direkt am Strand? In einer rustikalen Hütte mit Swimmingpool kannst du nach Lust und Laune relaxen. Zur Auswahl steht auch eine Strandhütte mit Dachterrasse, um schnell ins Gespräch mit anderen Reisenden zu kommen. Um Essen musst du dir keine Sorgen machen: Die meisten Unterkünfte verfügen über eigene Restaurants, in denen ein kostenloses Frühstück serviert wird. Schlafsäle sind Standard, es gibt aber auch Privatzimmer. Außerdem verfügen die Außenbereiche über chillige Hängematten und Sitzsäcke.
Montañita unterteilt sich in drei Ortsteile. Im Zentrum steigen die Partys und es gibt dort zahlreiche Restaurants, Bars sowie ecuadorianische Handwerkskunst. Vor dem Ort erstreckt sich ein langer Sandstrand. Normalerweise ist es am leersten, je weiter man sich vom Zentrum entfernt. Das reizend begrünte Wohnviertel El Tigrillo liegt landeinwärts und ist durchzogen von breiten Alleen.
Surfen ist die Hauptaktivität in Montañita. Erfahrene Surfer können im Februar an den ISA World Masters Surfing Championships teilnehmen, während Beginner hervorragende Surfschulen am Nordende des Orts finden. Einen Tagesausflug wert ist auch die Isla de la Plata mit ihrer artenreichen Tierwelt (besonderes Highlight: der Blaufußtölpel). Wem der Sinn nach Wellness steht, sollte sich ins Inland nach Agua Blanca begeben und dort ein wohltuendes Schwefelheilbad nehmen. Reisende bleiben oft länger, um an den Kursen der preisgekrönten Spanischschule teilzunehmen.
Vom Flughafen Guayaquil fährt ein Bus nach Montañita, der etwa zweieinhalb Stunden unterwegs ist. Wähle den Direktbusservice mit Klimaanlage oder den günstigeren grünen Bus, der dafür bekannt, (wie ein Wilder) durch die gewundenen Bergstraßen zu rasen. Das Busterminal befindet sich auf der Hauptstraße, nahe dem Zentrum. In Montañita bringen dich Taxis in die umliegenden Dörfer oder nach Agua Blanca. Vor Ort gibt es viele Fußgängerzonen. Die besten Fortbewegungsmittel sind daher deine eigenen zwei Beine oder ein Fahrrad.