Auf ins thailändische Backpacker-Paradies: Dein ultimativer Guide für Pai

Ein exotischer Ort, der heiße Quellen, köstliches Street-Food und entspannte Hippie-Vibes vereint? Richtig geraten, die Rede ist von Pai, dem sagenhaften Backpacker-Kleinod im Norden Thailands!

Bestimmt haben dir auf deinem Trip durch Südostasien unzählige Reisende von diesem magischen Ort vorgeschwärmt. Aber wie kommt man am besten dort hin? Welche sind die besten Hostels? Wo findet man das beste Pad Thai? Und wo wird am wildesten gefeiert?

Keine Sorge, du musst nicht mehr weitersuchen: Mein Name ist Sarah (@sarahisabellr) und gemeinsam mit meinem stets zu voll gepackten Backpack bin ich letzten Winter vier Monate quer durch Südostasien gereist. Natürlich hat es mich auch nach Pai verschlagen, wo ich eine der besten Tage meines ganzen Trips verbracht habe. Ich habe mich durch unzählige Lokale und Aktivitäten getestet und dir hier den ultimativen Pai-Guide zusammengestellt.

Mach dich auf den Weg nach Pai

✨Reisfelder in Pai

Pai befindet sich ganz im Norden Thailands in der Provinz Mae Hong Son nahe der burmesischen Grenze. Das ursprünglich kleine Örtchen hat sich seit den 90er-Jahren von einem Hippie-Retreat zu einem Hotspot für Backpacker und Reisende aus aller Welt entwickelt. Obwohl sich der Ort seit seinen Anfängen sehr verändert hat und mittlerweile kein Geheimtipp mehr ist, wirst du deinen Zwischenstopp hier keinesfalls bereuen. Es ist die Art von Ort, an dem du ursprünglich nur ein paar Tage bleiben wolltest und am Ende mehrere Wochen verbringst. Aber im Ernst: Drei Tage solltest du hier allermindestens einplanen, schon allein um die lockere Atmosphäre, die beeindruckende Natur und die tollen Health-Food-Cafés zu entdecken.

Van, Bus oder doch Motorrad?

Viele Wege führen nach Pai – sie alle haben nur eines gemeinsam: die 762 schwindelerregenden Serpentinen der Route 1095, die sich ihren Weg quer durch den Dschungel bahnen. Ob du diese per Van, Bus oder Motorrad bewältigen willst, ist ganz dir überlassen.

Die schnellste Variante ist wohl eine Fahrt per Van. Diese dauert drei bis vier Stunden und kostet circa 195 Baht pro Richtung. Normalerweise kannst du den Van am Vorabend oder auch am Reisetag selbst buchen – Abfahrten gibt’s nämlich stündlich und das sieben Tage die Woche. Abgeholt wirst du direkt in deinem Hostel und abgesetzt im Zentrum von Pai, von wo aus du ein Tuk-Tuk zu deinem Hostel nehmen kannst.

Während der Fahrt nach Pai wird üblicherweise auf halbem Weg ein kleiner Stopp an einem Restaurant eingelegt… und die Schilder an den dortigen Toiletten sprechen Bände: „Please don’t vomit into the sink“ – oops. Ein Tipp: Nimm auf jeden Fall einen extra Plastiksack mit, sei es für dich selbst oder deinen Sitznachbarn. Inger und Pfefferminze sollen übrigens auch gut gegen Übelkeit während der Fahrt helfen.

Neben dem Van steht dir außerdem die Fahrt per Bus zur Auswahl: Viele Pai-Experten schwören auf diese Option, welche deinen Magen auf den kurvigen Straßen angeblich am wenigsten rebellieren lässt. Die Fahrt ist mit vier Stunden zwar eine etwas langwierigere Angelegenheit, allerdings kostet dich der Spaß nur etwa 90 Baht pro Richtung. Was du an Geld sparst, bezahlt du aber mit der Abwesenheit einer Klimaanlage und eventuellen Wartezeiten. Die Busse verlassen Chiang Mai nämlich erst, sobald die meisten Sitze gefüllt sind. Abfahrtsort ist übrigens die Arcade Bus Station/New Terminal, der sich außerhalb des Zentrums befindet. Am besten nimmst du dir ein kostengünstiges „Grab“, die asiatische Variante von Uber, dorthin. Abfahrten nach Pai gibt’s laut aktuellem Stand fünf pro Tag: 7 Uhr, 8 Uhr, 10.30 Uhr, 12.30 Uhr und 16 Uhr. Bezahle für dein Ticket erst am Busbahnhof – alle anderen Angebote in der Stadt sind teurer.

✨Pais Hauptstraße

Die dritte und letzte Variante ist per Motorrad – die vielleicht spaßigste Art, um nach Pai zu kommen. Ab 150 Baht pro Tag kannst du dir bei verschiedenen Anbietern in Chiang Mai ein Motorrad ausleihen und dir dein Gepäck separat verliefern lassen. Die abenteuerliche Fahrt durch den Dschungel kannst du auf diese Weise zu deinem Vorteil nutzen und an verschiedenen Wasserfällen und Aussichtspunkten Halt machen. Aber sei gewarnt: Die Strecke ist nur für erfahrene Biker geeignet, da du dich am Anfang durch den nervenaufreibenden Verkehr Chiang Mais und seine umliegenden Highways kämpfen musst. Außerdem solltest du keinesfalls auf einen Helm verzichten, schon allein deiner eigenen Sicherheit zuliebe.

Schwinge dich auf deinen Scooter

Wie bewegst du dich also fort, sobald du es nach Pai geschafft hast? Auch hier gilt wie fast überall in Südostasien: Der Scooter ist dein bester Freund – zumindest was längere Distanzen angeht. Leihmotorräder bekommst du in Pai schon ab 100 Baht pro Tag (und damit günstiger als in Chiang Mai!). Abenteuer zu den umliegenden Wasserfällen und heißen Quellen sind damit gesichert! Innerhalb von Pai kannst du übrigens auch locker kürzere Strecken per Fahrrad zurücklegen und dabei die Umwelt schonen, zum Beispiel auf dem Weg zum Yoga-Unterricht oder in eines der Lokale außerhalb des Zentrums.

Die besten Hostels in Pai

In Pai hast du die Qual der Wahl! Es gibt ein schier grenzenloses Angebot an tollen Hostels – ob Yogi, Partytiger oder Foodie: Hier ist für jeden etwas dabei.

Deejai Pai Backpackers

Das Hostel meiner Wahl ist das Deejai Pai Backpackers, welches sich etwas außerhalb des Zentrums befindet und dich eher an ein Luxusresort als eine Backpackerunterkunft erinnern wird. Das große Plus hier: Die sagenhafte Lage am Rande endloser Reisfelder. Im Open-Air-Gemeinschaftsbereich kannst du hier bei ein paar Changs deinen Blick in die Ferne schweifen lassen.

Suandoi Backpacker Resort

Ein weiteres Hostel-Juwel ist das Suandoi Backpacker Resort, das ebenso außerhalb des Stadtkerns gelegen ist. Hier gibt es so einige Extras kostenlos obendrauf: Frühstück? Check. Abholservice? Check. Yoga? Check! Noch dazu befindet sich das Hostel mitten im Grünen, wo du wunderbar in einer der vielen Hängematten chillen kannst. Na, überzeugt?

Pai Circus Hostel

Solltest du eher Lust auf eine lebhafte Atmosphäre haben, bist du beim Pai Circus Hostel an der richtigen Adresse. Hier wird das Wort Feiern wörtlich genommen, denn von morgens bis abends geht hier die Party ab. Außerdem kannst du in dieser Unterkunft so einige coole Tricks lernen, denn schließlich sprechen wir hier vom Pai CIRCUS Hostel!

Spicy Pai Backpackers

Eine weitere Party-Unterkunft ist das Spicy Pai Backpackers – eine ideale Anlaufstelle für Solo Traveller etwas außerhalb des Stadtkerns. Zusätzlich zur geselligen Atmosphäre erwarten dich hier ein gratis Frühstück und gemütliche Dorms in Bambushütten.

Slow Life Sabaidee

Für Backpacker-Pärchen eignet sich das Slow Life Sabaidee: Bei nur zwei Privatzimmer und zwei Dorms findest du hier eine entspannte und intime Atmosphäre, in der du und dein Schatz easy weitere Reisende kennenlernen könnt. Bonus: Kostenloses Frühstück und ein Swimmingpool zum Planschen und Abkühlen!

Juno Hostel

Zu guter Letzt bietet sich noch das Juno Hostel an: Diese Unterkunft ist DER Hotspot für alle Digital Nomads in Pai. Hier findest du super schnelles Wi-Fi und ein süßes Café, von dem aus du in Ruhe arbeiten kannst – Vollzeit-Backpacken muss schließlich manchmal auch finanziert werden, nicht wahr?

Koste dich durchs Foodie-Paradies

Essen ist tatsächlich ein schwieriges Thema in Pai. Nicht etwa, weil die Auswahl so schlecht ist, ganz im Gegenteil: Hier muss man wirklich aufpassen, sich am Ende nicht mit fünf Kilo mehr auf sein Motorrad nach Chiang Mai zu schwingen. Ob Street Food, vegane Köstlichkeiten oder westliche Küche – in Pai schlägt jedes Foodie-Herz höher!

Mein absolutes Highlight ist der allabendliche Night Market in der Walking Street. Hier kannst du dich durch unzählige Stände kosten und dabei Curry, Pad Thai oder auch Bruschetta und Falafel probieren. Nirgendwo sonst in Pai kann man so vielseitig und lecker essen wie hier – mhh!

Vegetarier und Veganer kommen in Pai absolut auf ihre Kosten: Seit den 90er-Jahren gilt die Ortschaft als Hotspot für Spiritualität, Yoga und gesundes Essen – was sich auch im Essensangebot bemerkbar macht. Statte unbedingt dem Earth Tone Vegetarian Café and Health Shop einen Besuch ab, auch wenn es etwas außerhalb des Zentrums liegt. Die vegetarischen Köstlichkeiten und relaxten Hippie-Vibes werden dich überzeugen.

Ein toller Tipp ist auch das Om Garden Café, das ähnlich entspannt und noch dazu im Zentrum der Stadt ist. Ob Frühstück, Brunch oder Nachmittagssnack – hier werden auch Fleischesser glücklich. Das Bom Bowls lässt außerdem deine kühnsten Smoothie-Bowl-Träume wahr werden, und das komplett vegan! Frisch gestärkt kannst du dich hier außerdem danach beim Yoga auspowern.

Nach einer durchgefeierten Nacht lechzt dein Körper manchmal ganz einfach nach Soul Food – dieser Wunsch wird bei Burger Queen erhört! Nun ja, ein Burger gehört zwar nicht wirklich zum Standard-Repertoire der thailändischen Küche, aber dieses Lokal verdient definitiv den einen oder anderen Besuch.

Solltest du auf der Suche nach einem traditionellen Thai-Lokal sein, kann ich dir Pen’s Kitchen nur wärmstens empfehlen: Hier kannst du dich bei vernünftigen Preisen an Massaman Curry & Co. satt essen.

 

Ab ins kühle Nass

✨Mo Paeng Wasserfall

Obwohl Pai von Backpackern oft als tropische Insel inmitten von Bergen bezeichnen, befindet sich die Ortschaft leider meilenweit von der nächsten Küste entfernt. Nichtsdestotrotz musst du hier nicht auf deine tägliche Plansch-Einheit verzichten!

Das Highlight eines jeden Aufenthalts sind nämlich die Hot Springs in den nahegelegenen Bergen. Als erfahrener Backpacker willst du vermutlich auf die überfüllten und überteuerten Touristen-Hot-Springs verzichten – fahr’ lieber ein paar extra Kilometer und verbring’ einen ruhigen Nachmittag in der Muang Pang Hot Spring, die noch dazu kostenlos ist.

Natürlich musst du auch den Wasserfällen einen Besuch abstatten. Der am einfachsten erreichbare ist der Mo Paeng Wasserfall – was leider zur Folge hat, dass auch Touristenbusse hier stoppen. Trotzdem solltest du unbedingt hier vorbeischauen, allein schon, um den Wasserfall hinunterzurutschen!

Wenn du Lust auf ein Indiana-Jones-Erlebnis hast, bist du dafür beim Mae Yen Wasserfall an der richtigen Adresse. Der Weg dorthin ist ziemlich abenteuerlich und führt dich etwa drei Stunden durch den Urwald. Dazu nimmst du die zweite Abzweigung links nach der Pai Brücke und folgst dem Weg etwa sieben Kilometer – am besten fragst du auch nochmal in deinem Hostel nach, um dich nicht zu verirren!

Falls du auf Chlor nicht ganz verzichten möchtest, wirst du beim Fluid Swimming Pool fündig: Dieses gepflegte Schwimmbad etwas außerhalb des Zentrums ist der perfekte Ort für einen entspannten Tag. Sauberes Wasser, kühle Drinks, tolle Musik… Backpacker-Herz, was willst du mehr?

Erlebe Abenteuer in der Umgebung

✨Reisfelder in Pai

Die Landschaft rund um Pai hat neben Wasserfällen und Hot Springs noch so einiges mehr zu bieten: Höhlen, Reisfelder, riesige Buddha-Statuen und sogar einen eigenen Canyon!

Zugegeben, letzterer ist zwar nicht ganz so beeindruckend wie der Grand Canyon, dennoch solltest du dir diesen Spot nicht entgehen lassen. Vor allem am späten Nachmittag ist es der ideale Ort, um mit deinen neuen Hostel-Freunden das 360-Grad-Panorama zu genießen – Instagram-Glory garantiert! Aber auch untertags ist dieser Ort einen Besuch wert, um die beeindruckenden Klippen des Canyons zu erkunden.

✨Pai Canyon

Ein toller, wenn auch etwas gruseliger Tagesausflug ist außerdem die Tham-Lod-Höhle, die sich etwa zwei Stunden von Pai entfernt direkt an der Grenze zu Myanmar befindet. Das Höhlensystem ist riesig: Es erstreckt sich über 1,5 Kilometer und wird sogar von einem Fluss durchzogen. Locals führen dich für circa 450 Baht auf Bambusbooten durch die Höhle, die als Zuhause von Fledermäusen, Stalagmiten und uralten Särgen dienen soll. Definitiv ein Highlight, das du nicht auslassen solltest.

Ein super Sonnenuntergangs-Spot ist übrigens auch der weiße Buddha beim Wat Phra That Mae Yen Tempel. Um dorthin zu gelangen musst du 353 schweißtreibende Stufen bezwingen – danach wirst du dafür mit einem tollen Blick über die Landschaft von Pai belohnt. Nicht vergessen: In buddhistischen Tempeln müssen Schultern und Knie bedeckt und deine Schuhe ausgezogen sein.

Schlag’ dir die Nacht um die Ohren

Obwohl man Thailand gedanklich wohl meistens mit den Full-Moon-Raves auf Koh Phangan verbindet, stehen die Partynächte in Pai diesen um absolut nichts nach! So entspannt die kleine Ortschaft tagsüber auch sein mag, umso wilder wird hier jede Nacht gefeiert. Hier findest du einige Tipps, wo du in Pai am besten die Nacht zum Tag machen kannst:

Die besten Locations findest du auf der Walking Street und der Bar Street: Boom Bar, Yellow Sun, Paeng und Almost Famous sind nur einige der Bars, an dem du jeden Abend in toller Atmosphäre neue Bekanntschaften aus aller Welt machen kannst. Falls du gerne Jazz magst, solltest du Mojo einen Besuch abstatten. Neben leckerem Essen sorgen die regelmäßigen Konzerte hier für eine super Atmosphäre.

Etwas außerhalb des Zentrums solltest du unbedingt auch die Sunset Bar abchecken: Wie der Name schon verrät, ist dies der ideale Ort um den Sonnenuntergang oder nachts den Sternenhimmel zu genießen – natürlich in Gesellschaft von einem leckeren Cocktail.

Lust zu tanzen? Dann solltest du zu später Stunde unbedingt ins berühmt-berüchtigte Don’t Cry schauen – gefühlt die gesamte Partygemeinde Pais findet sich hier allnächtlich ein, um an den drei Bars, dem Lagerfeuer und auf der Tanzfläche zu feiern.

 

Hast du noch weitere Empfehlungen für Pai? Teile deine Erfahrung in den Kommentaren! 👇👇

 

Über die Autorin:

Sarah Rainer entdeckt auf ihren Reisen am liebsten Kunstmuseen, Foodie-Hotspots und Coffee Shops und hält jeden ihrer Trips mit ihrer Kamera fest. Folge ihr auf Instagram oder lies ihren Blog.

Schreibe einen Kommentar