Jeffreys Bay am südafrikanischen Ostkap – unter Einheimischen auch als J-Bay bekannt – gilt als einer der weltbesten Surfspots. Bevor Surfer hier die perfekten Wellen entdeckten, war Jeffreys Bay ein verschlafenes kleines Dorf. Heutzutage ist die pulsierende Kleinstadt ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg über die Garden Route von Kapstadt nach Port Elizabeth. Du kannst die Wellen des Indischen Ozeans austesten oder an den langen Sandstränden sonnenbaden und die entspannte Strandatmosphäre genießen.
In Jeffreys Bay kann man in einem auf einer Sanddüne gelegenen Hostel mit 270-Grad-Aussicht über den Indischen Ozean übernachten. Hier hast du übrigens von jedem Zimmer den Ausblick auf die imposanten Wellen. Andere Jeffreys Bay Hostels liegen direkt am berühmten Supertubes-Surfspot oder im Stadtzentrum in der Nähe des Dolphin Beach mit Restaurants und Surf-Shops in unmittelbarer Nähe. In manch einem Hostel in Jeffreys Bay bekommt man zum kostenlosen Frühstück frisch gemahlenen Kaffee dazu und kann abends die Kunst des traditionellen Braai-Barbecues erlernen.
Die Hauptstraße in der Innenstadt von Jeffreys Bay heißt Da Gama Road. Hier befindet sich ein eigenes Surfer-Dorf, in dem man Surfausrüstung kaufen oder mieten kann. Andere Geschäfte zum Stöbern und Restaurants sind ebenfalls vorhanden. Der Supertubes-Surfspot ist 3 km vom Badestrand entfernt und Schwimmstrände wie Kabeljous-on-Sea sind 5 km entfernt. Jeffreys Bay ist beidseitig von Naturreservaten und Flüssen umgeben – du kannst kilometerlang an unberührten Stränden spazieren und vielleicht sogar Delfine oder Wale beobachten.
Der jährliche World-Surf-League-Wettbewerb zieht Fans aus allen Teilen der Welt an, die sich die Surfer-Pros in Action ansehen wollen. Im restlichen Jahr können erfahrene Surfer einige der weltbesten Wellen reiten und verschiedene Surfschulen bieten Kurse für Anfänger an. Jeffreys Bay ist außerdem für seine diversen Muschelarten bekannt und im Shell Museum sind einige der schönsten Fundstücke ausgestellt. In den zahlreichen Restaurants an der Küste kann man frische Fischgerichte probieren (die Calamari sind besonders empfehlenswert!).
Innerhalb von Jeffreys Bay kommt man zu Fuß oder mit dem Fahrrad überall hin. Zwischen Kapstadt und Port Elizabeth verkehren Fernbusse mit Zwischenstopp in Jeffreys Bay (an der Kreuzung der St. Francis Street mit der National Route 2). Von derselben Haltestelle aus fahren Regionalbusse nach Port Elizabeth, was ca. 90 Minuten dauert. Der internationale Flughafen von Port Elizabeth ist 90 km entfernt und der Transfer per Auto oder Shuttle dauert ungefähr eine Stunde.