Jugendherbergen In Ljubljana
11 Hostels und andere Unterkünfte in Ljubljana, SlowenienÜber Ljubljana
Sloweniens pulsierende, historische Hauptstadt Ljubljana strotzt geradezu vor Kunst, Kultur und einem großartigen Angebot aus lokaler und internationaler Küche. Die Straßen locken mit viel Grün und sind eine herrliche Kulisse für einen entspannten Bummel. Sie haben der Stadt 2016 sogar die Auszeichnung „Grüne Hauptstadt Europas“ beschert. An den Ufern des Flusses Ljubljanica befinden sich viele Cafés im Freien, die mittelalterliche Altstadt ist voller Straßenmusikanten und frische Produkte werden auf dem Hauptmarkt angeboten.
Wie die Stadt selbst sind die Hostels in Ljubljana äußerst charaktervoll. Das Übernachtungsangebot reicht von einem alten Militärgefängnis über eine 140 Jahre alte Stadtvilla mit noch originalen Elementen zu einem legendären Jazz-Pub oder einer ehemaligen Bank. Man kann zwischen Gemeinschafts- und nach Geschlechtern getrennten Schlafsälen oder Privatzimmern wählen. Normalerweise stehen dir in einem Ljubljana Hostel auch kostenloses WLAN, Wäschemöglichkeiten und Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung. In manchen Hostels gibt es auch Spielzimmer oder Beauty-Salons.
Ljubljana hat viele interessante Viertel, wie zum Beispiel die mittelalterliche Altstadt, die du aufgrund ihrer kompakten Größe gut fußläufig erkunden kannst. Hier findest du malerische Brücken (darunter die Tromostovje – Drei Brücken, eines der Wahrzeichen der Stadt), Boutiquen, quirlige Restaurants und Bars. Am Abend wird die Altstadt durch ihre kunstvoll angestrahlten historischen Gebäude dann noch magischer. Auf dem anderen Ufer hat das Geschäftsviertel der Stadt ein aufregendes Nachtleben und viele Läden zu bieten. Und im Norden ist das autonome Zentrum für Politik und Kultur Metelkova zu einem Szeneviertel für zeitgenössische Kunst und Alternativkultur geworden.
Bei dem weitreichenden Angebot an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wird es dir in Ljubljana bestimmt nicht langweilig. So thront über der Stadt die Burg von Ljubljana mit herrlicher Aussicht über die Altstadt und den Fluss Ljubljanica. In der Burganlage kannst du interessante Dauerausstellungen besichtigen. Die legendäre Drachenbrücke mit ihren Fabelwesen ist ein Wahrzeichen der Stadt, aber auch die barocke Kathedrale ist einen Besuch wert. Der weitläufige Tivoli-Park bietet Entspannung bei einem Spaziergang. Einen echten Eindruck von der slowenischen Natur bekommst du jedoch gleich außerhalb der Stadt, wo das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Ljubljana-Moor für ein weiteres Highlight auf deiner Reise sorgt.
Ljubljana verfügt über ein gutes öffentliches Verkehrsnetzwerk: Bus Nr. 28 verkehrt regelmäßig zwischen dem Flughafen Jože Pučnik und Ljubljanas Busbahnhof, wobei die Fahrt zwischen 45 und 60 Minuten dauert. Der Busbahnhof und der gegenüberliegende Hauptbahnhof befinden sich nur 10 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Viele Bereiche des Stadtzentrums haben Fußgängerzonen und wenn du dich beim Fahrradverleihsystem Bicikelj anmeldest, profitierst du vom kostengünstigen Bike-Sharing.