Rotterdam, die zweitgrößte Stadt der Niederlande, platzt regelrecht vor hochmoderner Architektur. Wohl eines der beeindruckendsten Gebäude, der Turm De Rotterdam direkt am Wasser, wird auch die vertikale Stadt genannt und wurde vom bekannten Architekten Rem Koolhaas entworfen. Doch nicht nur Design-Enthusiasten fühlen sich hier zu Hause. Das lebhafte Stadtzentrum hat zahlreiche Röstereien, die Kaffeeliebhaber vor die Qual der Wahl stellen. Mit einem Heißgetränk in der Hand kannst du dann entlang der idyllischen Wasserwege spazieren, über elegante Brücken flanieren und die Museen und Märkte der Stadt entdecken.
Übernachten kannst du unter anderem in den weltberühmten Kubushäusern von Piet Blom, denn in diesen würfelförmigen Gebäuden befindet sich neben dem Kijk-Kubus-Museum auch ein Hostel. Magst du es eher klassisch, lockt eine weitere Übernachtungsmöglichkeit mit von Hollywood inspiriertem Design, individuellen Zimmern sowie einem hauseigenen Café und einer Bar. Leichten Zugang zur Stadt bietet dir ein zentrales Rotterdam Hostel mit Gemüsegarten und Hauskatze. Meistens gibt es Gratis-WLAN und so manches Hostel in Rotterdam bietet obendrein noch ein kostenloses Frühstück. Teilweise hast du weitere Optionen wie Schlafsäle nur für Frauen oder ein eigenes Badezimmer mit Regendusche.
Das zentrale, dreieckige Viertel Stadsdriehoek ist genau das richtige für Foodies: Markthal, eine Markthalle mit über 100 Ständen, sowie Geschäfte und Restaurants laden dort zum Schlemmen und Verweilen ein. Historische Bauten kannst du im maritimen Stadtviertel Scheepvaartkwartier bewundern. Unmittelbar in der Nähe liegt der Het Park und der 180 m hohe Aussichtsturm Euromast. Für den Adrenalinkick schlechthin kannst du dich dort aus schwindelerregender Höhe abseilen. In Delfshaven lernst du einiges über Rotterdams Kultur, Geschichte und Gegenwart. Der heutige Museumshafen existiert seit 1389 und ist voller Kunstgalerien, alter Bauten und uriger Kneipen.
Köstliches Essen und Festivals sind dein Ding? In Witte de Withstraat wirst du fündig. Es wird dir internationale Küche – von Vietnamesisch bis Italienisch – geboten und darüber hinaus warten Boutiquen mit handgefertigter Kleidung und Schuhen auf dich. Möchtest du so viel wie möglich von Rotterdams Architektur in kürzester Zeit bewundern, schaust du am besten bei den schönsten Aussichtspunkten der Stadt vorbei: Neben dem Euromast bieten dir die mittelalterliche Kirche Laurenskerk oder die Rooftop-Bar des Groothandelsgebouw fantastische Ausblicke.
Vom internationalen Flughafen Schiphol in Amsterdam brauchst du mit dem Zug zwischen 25 und 45 Minuten bis zum Bahnhof Rotterdam Centraal. Vor Ort kommst du am besten mit der Tram oder Metro voran. Reist du innerhalb Europas, bringen dich die Fernbusse von Eurolines ebenfalls nach Rotterdam, wo du westlich des Hauptbahnhofs ankommst. Vom Flughafen Rotterdam Den Haag dauert die Busfahrt zum Zentrum nur rund 20 Minuten.