Feiern wie ein Einheimischer – das beste Nachtleben in Kiew!

Language Specific Image

Die ukrainische Hauptstadt, die sich schnell zu Europas neuestem alternativen Hotspot entwickelt, hat weitaus mehr zu bieten als die tristen und langweiligen Klischees, die ihr anhaften. Es gibt Dutzende von Gründen, Kiew bei Ihrer nächsten Reise zu besuchen, nicht zuletzt das pulsierende Nachtleben. Von handwerklich gebrautem Bier bis hin zu raffinierten Cocktails, von Bootstouren bis hin zu Underground-Raves – jedes Wochenende gibt es viel zu erleben. Hier ist ein kurzer Überblick über das Nachtleben in Kiew!kiev nightlife, two women walking up the steps of saint andrews church

📷 @pablo4travelers

Kiewer Bierbars

Die ukrainische Bierszene erlebt gerade eine handwerkliche Revolution, die durch die einfallsreichen Geschmacksrichtungen von Brauereien wie Varvar und die augenzwinkernden politischen Witze der Pravda angekurbelt wird. Sie müssen jedoch nicht in eine der angesagten Craft-Kneipen gehen, um ein gutes Bier zu bekommen. Lokale wie Syndicate Beer & Grill haben eher die Atmosphäre einer Sportbar, und die örtliche Kette der Porter Pubs gibt sich keine Blöße, sondern serviert erschwingliches, kaltes Bier.

  • Varvar: (Sonntag 14:00-11:45 Uhr; Montag-Donnerstag 13:00-11:45 Uhr; Freitag 13:00-12:45 Uhr; Samstag 14:00-12:45 Uhr)
  • Pravda Beer Theatre: (Sonntag 11-12 Uhr; Montag-Donnerstag 14-12 Uhr; Samstag 11-2 Uhr)
  • Syndicate Beer & Grill: (Sonntag-Donnerstag 10-12 Uhr; Freitag-Samstag 12-2 Uhr)
  • Porter Pub: (die meisten Standorte sind täglich von 10-2 Uhr geöffnet)

kiev nightlife, a group of people saying cheers with beers

📷 @giisilveira

Kiewer Cocktail-Bars

Wenn Sie auf Cocktails stehen, ist Kiew einer der besten Orte in Osteuropa, um kreative Gebräue zu probieren. Jedes Jahr findet in der Stadt Barometer statt, eine der faszinierendsten Cocktail-Shows in ganz Europa, zu der Barkeeper aus dem ganzen Land und der ganzen Welt anreisen.

Viele der Cocktailbars in Kiew haben eine einzigartige Ausrichtung oder ein augenzwinkerndes Thema. In der Podil East India Company erhalten Sie Aromen aus weit entfernten Ländern, und im Pink Freud können Sie Ihre Getränkevorlieben psychoanalysieren.

Die Stadt ist auch voll von Flüsterkneipen. Vom Paravoz, das in einem geschlossenen Kino versteckt ist, bis zum Loggerhead, einer gehobenen Bar hinter einer nicht gekennzeichneten Tür, ist die Stadt im Grunde eine Schnitzeljagd nach fantastischen Drinks. Zwei der besten sind Barman Dictat, das eine riesige wandfüllende Auslage mit Alkohol hat und an verschiedenen Tagen der Woche Live-Musik und DJs bietet, und Hendrick’s, ein stilvolles Lokal im Keller eines Burger-Restaurants.

  • Podil East India Company: (jeden Tag von 12 bis 2 Uhr)
  • Pink Freud: (Sonntag 18.00-12.00 Uhr; Montag-Donnerstag 18.00-1.00 Uhr; Freitag-Samstag 18.00-2.00 Uhr)
  • Paravoz: (Sonntag-Montag 16.00-1.00 Uhr; Dienstag-Donnerstag 16.00-2.00 Uhr; Freitag-Samstag 16.00-3.00 Uhr)
  • Loggerhead (Sonntag-Donnerstag 19.00-1.00 Uhr; Freitag-Samstag 19.00-2.00 Uhr)
  • Barman Dictat: (Sonntag 18.00-2.00 Uhr; Montag-Samstag 18.00-6.00 Uhr)
  • Hendrick’s: (Sonntag-Dienstag geschlossen; Mittwoch-Donnerstag 18.00-1.00 Uhr; Freitag-Samstag 18.00-2.45 Uhr)

kiev nightlife, a girl in a hat drinking a pink cocktail

📷 @jacalynbeales

Kiewer Dachterrassen-Bars

Kiew ist berühmt für seine kalten Winter, aber das bedeutet nur, dass die Einheimischen ihren Sommer in vollen Zügen genießen. Kiews Rooftop-Bars sind oft unauffällig gekennzeichnet, aber es lohnt sich, sie ausfindig zu machen. Auf dem Dach des Bursa Hotels gibt es eine kleine Terrasse namens 1818, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Stadtteil Podil hat. Vom Dachrestaurant und der Bar Mur-Mur kann man auf die belebte Puschkinska-Straße hinunterblicken. Den spektakulärsten Blick hat man wohl von der Bar on 8 auf dem Dach des Hyatt Regency, wo man gegenüber der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Sophienkathedrale einen Drink genießen kann.

  • 1818: (Sonntag-Donnerstag 16.00-1.00 Uhr; Freitag-Samstag 16.00-3.00 Uhr)
  • Mur-Mur: (jeden Tag 12pm-2am)
  • Bar on 8: (jeden Tag 11-2 Uhr)

kiev nightlife, a view of the city at night from the rooftops

📷 @lifeinkyiv

Kiewer Clubs

Wenn es ums Tanzen geht, gibt es Möglichkeiten für jede Art von Groove. Lokale wie The Alchemist ziehen Cocktail- und Hip-Hop-Liebhaber an, während das Closer, ein beliebter Club in einem heruntergekommenen Geschäftskomplex, eher unauffällig ist und sich auf Techno und House konzentriert. Für eine Strandparty sollten Sie über die Fußgängerbrücke zum UBK Beach auf der Insel Trukhaniv gehen. Wenn Sie sich wie ein Oligarch fühlen wollen, sollten Sie ins Hangover gehen, das an den Wochenenden häufig von jungen, schillernden Ukrainern besucht wird.

Im Sommer finden in Kiew zahlreiche Konzerte und Festivals statt. Eines, das immer beliebter wird, ist das Brave! Factory Festival, das 2019 mit sechs Bühnen zwei Tage lang in einem einzigartigen Zugdepot stattfindet.

  • UBK: (Sonntag 11.00-2.00 Uhr, Montag-Donnerstag 11.00-1.00 Uhr; Freitag-Samstag 11.00-6.00 Uhr)
  • Alchemist: (Sonntag-Donnerstag 18.00-3.00 Uhr; Freitag-Samstag 18.00-5.00 Uhr)
  • Closer: (Freitag 11:59-11 Uhr; Samstag 11:59-12 Uhr; Sonntag 12-15 Uhr)
  • Hangover: (Sonntag-Donnerstag 12pm-1am; Freitag-Samstag 12pm-4am)

kiev nightlife, crowd of people in a club with multi coloured lights watching the stage

📷 @adityachinchure

Ein Muss für das Kiewer Nachtleben

Es gibt ein paar ganz wesentliche Erfahrungen im Kiewer Nachtleben, die jeder zumindest einmal gemacht haben sollte! Einer der radikalsten Drinks, die man bekommen kann, ist der “Helm”-Drink im Palata No. 6, einer Bar mit einem makabren Krankenhaus-Thema. Die Teilnehmer müssen Schutzhelme tragen und dürfen keine Angst vor Feuer haben – aber das ist alles, was ich sage, denn Sie sollten es selbst erleben!

Der neu eröffnete RiverPort ist bereits ein beliebtes Ziel für Einheimische. Mit seinen Essens- und Getränkeständen im Freien und den regelmäßigen Veranstaltungen ist hier immer etwas los. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Kreuzfahrt auf dem Dnjepr. Sie haben die Möglichkeit, die vielfältige Skyline von Kiew zu sehen und gleichzeitig mit begeisterten Einheimischen zu feiern.

Um eines der beliebtesten ukrainischen Exportgüter zu probieren, sollten Sie sich bei Drunk Cherry ein Glas Kirschlikör besorgen. Vielleicht nehmen Sie auch eine Flasche mit, um sie zu Hause zu genießen!

Preise im Kiewer Nachtleben

Die Preise in Kiew sind im Allgemeinen sehr günstig im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten. Ein 3-Liter-Craft-Bier bekommt man für weniger als 2 Euro. Cocktails sind in der Regel etwas teurer und kosten zwischen 5 und 10 Euro – was im Vergleich zu dem, was man in New York oder London für ein qualitativ hochwertiges Getränk zahlen würde, immer noch ein gutes Geschäft ist. Die Preise für Clubbesuche liegen zwischen 15 und 20 Euro, je nachdem, zu welcher Uhrzeit man hingeht und wer als DJ auflegt. In den beliebtesten Lokalen im Stadtzentrum können die Preise natürlich noch höher sein.

Dos und Don’ts des Nachtlebens in Kiew

  • Achten Sie auf Ihre Habseligkeiten. Überhöhte Rechnungen und Betrügereien in den Clubs sind heute zwar größtenteils nur noch urbane Legenden, aber wenn Sie nicht auf Ihre Tasche aufpassen, müssen Sie sich nicht wundern, wenn sie verschwindet.
  • Nehmen Sie keine Drogen. Die ukrainische Gesetzgebung in Bezug auf Drogen ist derzeit sehr streng. Sie würden nicht nur gegen das Gesetz verstoßen, sondern auch alle Risiken auf sich nehmen, die mit einem unregulierten Drogenmarkt verbunden sind.
  • Denken Sie auch an Ihr Aussehen. Die Zeiten der extremen “Gesichtskontrolle” sind zwar vorbei, aber bestimmte Erwartungen an das Äußere gibt es an manchen Veranstaltungsorten immer noch. Dies gilt insbesondere, wenn Sie einige der trendigeren Hotspots im Stadtzentrum besuchen wollen.
  • Reservieren Sie auf jeden Fall. Das Nachtleben in Kiew wird vom Reservierungssystem beherrscht, was sehr frustrierend sein kann, wenn Sie gerne spontan sind. Das gilt vor allem für Cocktailbars und Rooftop-Lokale. Wenn Sie ohne Reservierung gefährlich leben wollen, sollten Sie einen Plan für den Notfall haben.
  • Geben Sie nicht auf. Wenn Ihnen ein Türsteher zunächst den Zutritt verweigert, weil Sie keine Reservierung haben, können Sie sich vielleicht trotzdem hineinreden, wenn Sie nur an der Bar stehen wollen, oder Sie können versprechen, in einer bestimmten Zeit wieder zu gehen.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie kein Ukrainisch sprechen. Im Allgemeinen sprechen die ukrainischen Mitarbeiter, die an der Spitze der Revolution des Kiewer Nachtlebens stehen, ausgezeichnet Englisch.
  • Überprüfen Sie die Öffnungszeiten. In einer dynamischen Stadt wie Kiew öffnen und schließen ständig Lokale – oder werden renoviert. Google ist möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand, daher sollten Sie in den sozialen Medien nachsehen, ob ein Lokal geöffnet ist.
  • Achten Sie auf besondere Veranstaltungen. Fast jedes Wochenende gibt es etwas Einzigartiges zu erleben, sei es ein Craft Beer Festival oder ein Factory Rave. Der beste Ort, um Informationen über bevorstehende Veranstaltungen zu finden, sind die sozialen Medien – fast alles wird online bekannt gegeben. Vieles davon ist zwar auf Ukrainisch, aber mit Google Translate sollten Sie in der Lage sein, zu entziffern, was passiert.
  • Recherchieren Sie selbst! Dies ist nur ein kleiner Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen das Nachtleben in Kiew bietet! Selbst nachdem ich schon fast zwei Jahre hier lebe, entdecke ich ständig neue Orte, und meine Liste der Favoriten wird immer länger. Am besten macht man das, wenn man vor Ort ist – man spricht mit Einheimischen, um zu sehen, wo sie sich herumtreiben. Die besten Empfehlungen habe ich von den Barkeepern selbst bekommen (die sind zu sehr damit beschäftigt, sich zu amüsieren, um Google-Bewertungen zu hinterlassen).

kiev nightlife, a view of saint andrews church on the hill

Jetzt, wo Sie den Leitfaden für das Nachtleben in Kiew gelesen haben, sind Sie bereit, die Nächte auf ukrainische Art zu feiern? Oder waren Sie schon einmal dort und haben Ihre eigenen Empfehlungen für Sie? Wie auch immer, lass es uns in den Kommentaren wissen. Prost! 🍺

Schau dir unsere Jugendherbergen in Kiew an, um nach einer durchfeierten Nacht eine Unterkunft zu finden.

Über die Autorin:

Amy Butler ist eine Schriftstellerin aus New York City, die derzeit ohne festen Wohnsitz umherzieht. Zu ihren Hauptbeschäftigungen gehört es, sich mit Barkeepern anzufreunden und andere Kulturen durch Brot kennenzulernen. Lesen Sie ihren Blog The Wayfarer’s Book oder folgen Sie ihr auf Instagram.

Lies weiter: ⬇️

🌟 Der ultimative Leitfaden für Rucksackreisen durch Russland

🌟 Die besten Nachtclubs der Welt

🌟 Das Beste, was man in Kiew tun kann

🌟 Die besten Orte zum Feiern in Europa

Get the App. QRGet the App.
Get the App. QR  Get the App.
Nach oben